Dank „Avatar“ satter Gewinn für News Corp
New York - Der US-Medienkonzern News Corp von Medienmogul Rupert Murdoch konnte im dritten Quartal Gewinn verbuchen. Vor allem "Avatar" hat dem Unternehmen viel Geld in die Kassen gespült.
Medientreffpunkt Mitteldeutschland nimmt Veränderungen in Blick
Die Medienbranche wird derzeit von vielen Themen bewegt und verändert. Das Urheberrecht, die Medienethik und die Konkurrenz von sozialen Netzwerken sind dabei nur einige Aspekte, mit denen sich der Medientreffpunkt Mitteldeutschland in diesem Jahr beschäftigt.
Satellitenbetreiber SES stellt seine Führungsetage neu auf
Der Satellitenbetreiber SES hat rückwirkend zum 1. Mai sein Management neu geordnet. Künftig sollen die bekannten Marken SES Astra und SES World Skies unter einer modernisierten Führungsstruktur weiterentwickelt werden.
Die Woche: Umstellung bei Sky auf DVB-S2 und bei Telekom auf IP
Bei Sky erfolgte der Umstieg auf DVB-S2, bei der Telekom auf IP-Telefonie und Unitymedia wird Ende September zwei weitere HD-Sender aufschalten. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Thüringer Radios erfüllen TLM-Auflagen
Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die Hörfunkprogramme im Freistaat untersucht und ist zu dem Schluss gekommen, dass sich alle Radiosender an die TLM-Auflagen halten.
SWR-Rundfunkrat zukünftig ohne Landesregierungen
Am heutigen Dienstag ist der Entwurf für den neuen SWR-Staatsvertrag vorgestellt worden. Die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werden sich demnach zukünftig aus dem Rundfunkrat des Südwestrundfunks zurückziehen. Der Programmauftrag des SWR soll zudem präzisiert werden.
Senderverschiebungen in der Deutschschweiz
Zürich - Ins Kabelnetz der Schweiz müssen künftig auch öffentlich-rechtliche Sender aus dem Ausland eingespeist werden. Eine entsprechende Reglementierung haben die Mitglieder des Schweizer Bundestages beschlossen.
Tele Columbus weitet Mobilfunktarife auf Pepcom-Gebiet aus
Der Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und Pepcom hat nun auch Auswirkungen auf die Kunden der Pepcom: Seit Freitag gelten auch im Netzgebiet des kleineren Anbieters die Mobilfunktarife von Tele Columbus.
Hinter den Kulissen: Wege einer Set-Top-Box
Leipzig - Die meisten Receiver, die in den Wohnzimmern der Deutschen stehen, sind 'made' in Fernost.
Kirch-Affäre: Kompromiss mit Deutscher Bank droht zu scheitern
Der geplante Vergleich zwischen der Deutschen Bank und den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch droht laut Medienberichten zu scheitern. In jedem Fall verzögere er sich um weitere zwei bis vier Wochen, berichten Zeitungen unter Berufung auf beteiligte Kreise.