SWR: Rundfunkbeitrag sollte nicht für alle gesenkt werden
Die Debatte um den Rundfunkbeitrag reißt nicht ab. Kurz vor der Sitzung der Ministepräsideten hat sich nun der Landesrundfunkrat des SWR gegen eine generelle Senkung des Beitrags ausgesprochen. Die Mehreinnahmen sollten vielmehr für gezielte Korrekturen verwendet werden.
Österreich: Kabel-TV-Sender verkauft „Studiogespräche“
Eisenstadt, Österreich - Das Burgenländische Kabelfernsehen bietet den österreichischen Parteien im gegenwärtigen Nationalrats-Wahlkampf der Alpenrepublik Sendezeit an.
Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen
München - Mit einem Drei-Punkte-Programm will der Premiere-Vorstandsvorsitzende Michael Börnicke den Pay-TV-Sender auf Vordermann bringen. Wann er mit Gewinnen rechnet, wollte der Finanzexperte jedoch nicht verraten.
Konkurrenz aus China – Gewinnrückgang für Samsung?
Keine guten Zeiten für Smartphone-Riese Samsung. Angesichts des verschärften Wettbewerbs erwartet das Unternehmen einen deutlichen Gewinnrückgang für das letzte Quartal des vergangenen Jahres. Als Grund für den Verlust sieht man die stärker werdende Konkurrenz aus China.
Fußball-Fans ringen Canal Plus Zugeständnisse ab
Paris - Der französische Pay-TV-Sender Canal Plus, der die Exklusivrechte an der französischen Liga innehat, wird sich dem Druck der Fußball-Fans beugen und die Liga-Spiele unverschlüsselt zeigen.
ProSiebenSat.1 warnt vor neuer Internet-Blase
München - ProSiebenSat.1 rechnet 2007 mit 20 Prozent Umsatzsteigerung aus dem Bereich Diversifikation. Das Geschäft boomt, doch die Sendergruppe will zukünftig vorsichtig in das Internet investieren.
Lorenzen: Neues Packungsdesign fördert Verkauf
Bückeburg - Lorenzen Communication hat das Design der eigenen Produktverpackungen überarbeitet und bietet damit den Endkunden wie auch dem Fachhandel wichtige Entscheidungshilfen auf einen Blick.
USA: Einigung zwischen Time Warner Cable und Fox
Washington - Der erste große Medien-Showdown des Jahres 2010 hat ein gutes Ende gefunden: Time Warner Cable und News Corp haben sich über die Einspeiseentgelte für die Fox-TV-Sender geeinigt.
Kabel BW zeigt mit neuer Kampagne ganz viel Gefühl
Kabel BW erweitert seinen Markenauftritt. Bei der neuen Kampagne, die ganz auf Gefühl setzt, wird der Mediamix aus Print- und Onlinewerbung erstmals mit Fernsehwerbung ergänzt.
Zwischen Verbraucherschutz und Kundenansprüchen
Berlin - Wie schwer die Gratwanderung zwischen Verbraucherschutz, Regulierung und Rechteinhabern ist, diskutierten die Teilnehmer auf dem vom Auerbach Verlag initiierten Diskussionsforum "Digitale Plattformen. Im Fokus stand dabei der Jugendschutz.