Kachelmann kommt frei
Mannheim - Der Wettermoderator Jörg Kachelmann wird heute aus der Untersuchungshaft entlassen.
RealD plant Börsengang
Philadelphia - Der US-amerikanische Technikdienstleister RealD plant für den Sommer den Börsengang.
Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen
In der Debatte um den Rundfunkbeitrag fordern die privaten Rundfunk- und Fernsehsender weniger Werbung und weniger Sponsoring bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten.
DIGITAL FERNSEHEN jetzt neu am Kiosk
Leipzig - Urlaubslektüre gefällig? Den neuesten Stand zum Entavio-Projekt, Alternativen zu DSL, Pläne zu einer zweiten Smartcard im Abo und mehr lesen Sie im neuen Heft.
Games Convention geht zu Ende – Besucherrekord erwartet
Leipzig - Heute Abend geht die Games Convention in Leipzig zu Ende. Insgesamt 70 000 Besucher strömten am dritten Publikumstag auf das Leipziger Messegelände.
Österreichischer Fernsehsender steht zur Disposition
Wien - Die österreichsiche Universalbank Bawag will ihre Anteile am Fernsehsender ATV veräußern. Der Sender gilt als großer Konkurrent des ORF.
BSkyBs 3D-Stratege Brian Lenz verlässt den Medienkonzern
Ab 1. Dezember wird Brian Lenz, einer der Hauptstrategen für BSkyB 3D, den Medienkonzern verlassen, um als Chief Innovative Officer für den Satelliten-Rundfunk-Veranstalter Astro Malaysia zu arbeiten.
Neue HD+TV mit großem 3-D-Report zur CES 2010 am Kiosk
Leipzig - Auf der amerikanischen Elektronikmesse in Las Vegas, der CES, wurde es bestätigt: Die Hersteller drängen bereits in den kommenden Monaten mit 3-D-Produkten auf den Markt. Die aktuelle Ausgabe des DF-Schwestermagazins HD+TV erklärt ausführlich die Hintergründe.
Liberty Global verliert hochrangiges Führungsmitglied
Der US-amerikanische Medienkonzern Liberty Global muss einen Nachfolger für seinen Senior Vice President und Chief Strategy Officer, Shane O'Neill, finden. Der gleichzeitige Chef des europäischen Tochterkonzerns Chellomedia nahm zum 30. Dezember 2011 seinen Hut.
Viacom krönt Chef für 145 weltweite TV-Sender – auch MTV und Viva
Der US-Medienriese Viacom hat einen neuen Chef für sein internationales TV-Geschäft mit 145 Fernsehsendern in 160 Ländern ernannt. In den Verantwortungsbereich von Robert Bakish fallen auch die Musiksender MTV und Viva.