Amazons Alexa wird mehrsprachig
Die künstliche Intelligenz Alexa wird mehrsprachig. Ab jetzt kann man mit ihr auch auf Englisch sprechen.
Vodafone schaltet hunderttausende Gigabit-Anschlüsse frei
Vodafone hat tausende neue Kabelanschlüsse freigeschaltet. Der Konzern treibt damit den Ausbau seines Kabel-Glasfasernetzes weiter voran.
Bundesliga-Schock: TV-Einnahmen brechen ein
Die Einnahmen aus den Medien-Verträgen sind für die Fußball-Bundesligisten überlebenswichtig, doch sie sinken. Vor allem das Auslandsgeschäft bricht ein. Aber auch die teuerste Liga der Welt hat ein massives Problem.
PS5 erscheint heute: Hier ist die Playstation 5 wieder bestellbar
Das Warten hat ein Ende: Nachdem Konsolen-Konkurrent Microsoft den Verkauf seiner neuen Xbox Series bereits gestartet hat, erscheint heute auch die PS5 von Sony – doch wie bekommt man noch eine der heiß begehrten Konsolen?
Pyur bekommt jetzt smartcardlose CI+ Module
Pyur - Neukunden bekommen jetzt bei Bestellung von HDTV- und Premium-TV-Paketen neue smartcardlose CI+ Module. Das gab Tele Columbus heute bekannt.
Vodafone-Deal mit DAZN: „Sportangebot auf ganz neuem Level“
Mit DAZN 1 und DAZN 2 erfüllt sich für viel Sportfans ein Traum: Bundesliga, Champions League und viele weitere Programmteile des Streamingdienstes im linearen Kabel-TV. Vodafone verkündete nun den Sensations-Deal mit DAZN – und sprach mit DIGITAL FERNSEHEN im Interview darüber.
Amazon startet Online-Apotheke
Der weltgrößte Onlinehändler Amazon greift im US-Arzneimittelmarkt an.
Pyur: Neue Rechenzentren im Osten für Big Data
Die zwei Standorte in Berlin und Leipzig stellen über 3.000 Quadratmeter Rechenzentrumsfläche zur Verfügung. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen werden hier Daten für den Betrieb von IT-Infrastrukturen gespeichert.
Bose-Sound heute bei Amazon mit Top-Rabatten
Das Vorspiel zum Black Friday geht weiter – und die nächsten heißen Angebote tun sich auf: Die feinen Audiogeräte von Premium-Hersteller Bose gehen heute für verlockend wenig Geld über den virtuellen Ladentisch.
Vodafone: Run auf Gigabit-Internet
Wegen der Corona-Pandemie greifen viele Menschen nach Einschätzung des Netzbetreibers Vodafone tiefer in die Tasche, um möglichst schnelles Festnetz-Internet zu bekommen.