Zeitung: Sirius trennt sich von Geschäftsführer Jocic
München - Dejan Jocic soll nach einem Zeitungsbericht nicht mehr Geschäftsführer von Bundesligavermarkter Sirius sein.
Kudelski verlängert Angebotsfrist für Open-TV-Aktionäre
Cheseaux, Schweiz - Der Verschlüsselungsexperte Kudelski Group hat seine Angebotsfrist zur vollständigen Übernahme des Middleware-Spezialisten Open TV abermals verlängert.
Kirch gegen Deutsche Bank: Weiterer Prozesstermin vertagt
Der für Freitag geplante Auftakt eines weiteren Prozesses im jahrelangen Rechtsstreit zwischen Medienmogul Leo Kirch und der Deutschen Bank ist um mehr als einen Monat nach hinten verschoben worden.
Doetz: „Auch in Zukunft gibt es Free-TV-Angebote“
DIGITAL FERNSEHEN sprach mit VPRT-Präsident Jürgen Doetz über die geplante Dolphin-Plattform vom Satellitenbetreiber SES Astra, bei der die Privatsender nur noch verschlüsselt übertragen werden sollen.
Kabel BW mit zwei neuen Kombi-Paketen
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW bietet mit Clever All zwei neue Kombiangebot für TV, Internet, Telefon und Mobilfunk. Neben dem Kabelanschluss sind in den Paketen unterschiedliche Free- und Pay-TV-Angebote, ein HD-Rekorder und schnelles Internet enthalten.
Anga Cable: „Aussteller vertrauen uns auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten“
Leipzig - Die Anga Cable, Europas führende Kongressmesse für Kabel, Breitband und Satellit, kann für die am 26. Mai beginnende Messe - trotz Finanzkrise - bereits jetzt eine hohe Ausstelleranmeldung verbuchen.
Private kritisieren ARD-Onlineangebot
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien hat die Position des NDR-Rundfunkrates zum Online-Angebot Tagesschau.de scharf kritisiert. Die ARD versuche, den Rundfunkstaatsvertrag zu umgehen, so der Vorwurf der privaten Konkurrenz.
Guillermo del Toro hasst Zwischensequenzen im Videospielen
Der mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro ("Blade II", "Hellboy") ist nach eigenen Aussagen ein begeisterter Videospieler. Nur die vielen Zwischensequenzen bei einigen Titeln gefallen dem 47-Jährigen gar nicht: Man schaue ja immerhin keinen Film.
Cablecom: Analoges TV-Angebot bleibt 2008 stabil
Bern - Die Cablecom hat sich dazu durchgerungen, im nächsten Jahr keinen Sender aus dem analogen Programm zu nehmen. Die Regulierungsbehörden hätten ein Abschalten von bis zu vier weiteren Sendern erlaubt.
USA: Blu-ray überflügelt HD DVD
Los Angeles - Offenbar hat sich die Blu-ray Disc in den USA zwischen Januar und September 2007 fast doppelt so gut wie die HD DVD verkauft.