Mobiler TV-Dienst für Tschechien
Cheseaux/ Prag - Nagravision und T-Mobile Tschechien kooperieren in Sachen Tests für interaktives "Fernsehen in der Tasche", basierend auf dem DVB-H-Standard.
USA: Stichtag analoge Abschaltung ist 7. April 2009
Washington - Der US-Senat hat einen Termin zur vollständigen Abschaltung analoger TV-Signale in den Vereinigten Staaten festgelet.
Warner steht nun auch zu Blu-ray
Im Ringen um die Nachfolge der DVD hat Sonys Blu-ray-Lager Unterstützung bekommen: Das Filmstudio Warner Bros. will Filme künftig auch auf der Blu-ray-Disk veröffentlichen.
Premiere kappt Beziehung zu Plazamedia
Der Pay-TV-Sender beendet die Zusammenarbeit mit der EM.TV-Tochter Plazamedia, die für Premiere Sportformate und -sendungen produzierte.
BSkyB übernimmt Internetanbieter
Isleworth - Für 211 Britische Pfund übernimmt der britische Pay-TV-Sender British Sky Broadcasting Group den Internetzugangsanbieter Easynet.
Bill Gates steht auf HD-DVD-Seite
Microsoft-Gründer Bill Gates sprach sich in einem Interview für die HD-DVD aus und nannte den Blu-ray-Kopierschutz nicht kundenfreundlich.
Springer erhält ca. 12,7 Prozent der ProSiebenSat.1-Aktien
Berlin - Das vorläufige Ergebnis des Übernahmeangebotes an die ProSiebenSat.1.-Vorzugsaktionäre wurde von Axel Springer mitgeteilt.
Spanische Sender beschließen DVB-T-Verband
Madrid - Asociacion Pro TDT - so heißt die neu gegründete Vereinigung zum Einstieg in DVB-T, in der sich alle spanischen Sendeanstalten zusammengefunden haben.
Ex-Premiere-Chef Österreichs bleibt im TV-Business
Wien - Thomas Mischek, früherer Geschäftsführer von Premiere Austria, geht ab November als Prokurist zur Kabel-TV-Wien.
Canal Plus via Handy
Der französische Pay-TV-Sender Canal Plus bietet seit 27. Oktober Inhalte aus den Abo-Pakten 'Cinéma', 'Sport', 'Info', 'Humour' und 'Charme' auf dem Handy an.