Kaufbereitschaft in Deutschland bleibt auf Rekordhoch
Nürnberg - Die Erhöhung der Mehrwertsteuer ist der Hauptanreiz für Verbraucher, noch in diesem Jahr kräftig einzukaufen. So blieb die Anschaffungsneigung der Verbraucher auch im November auf einem historisch hohen Niveau.
Rabiater Sparkurs beim öffentlich-rechtlichen TV der Niederlande
130 Millionen Euro pro Jahr will die niederländische Mitte-Rechts-Regierung beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk einsparen. Darüber hinaus wird über eine Fusion der Sender beraten.
Haft für Kino.to-Gründer – Profitgier als Motiv [Hintergrund]
Die Gier nach Profit trieb ihn an: Ein gelernter Fußbodenleger aus Leipzig machte mit einem illegalen Filmportal Millionen und lebte im Luxus. Er verstieß mit Kino.to massenhaft gegen das Urheberrecht und wurde jetzt zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Gericht verließ der Gründer der Filmplattform trotzdem vorläufig auf freiem Fuß.
Türkei startet neues Handy-TV-Angebot
Istanbul - Der türkische Mobilfunkanbieter Avea hat ein Handy-TV-Angebot in Kooperation mit Mobiltürk gestartet. Dafür nutzen die Mobilfunkbetreiber den EDGE-Standard, einem Vorläufer von UMTS.
Privatfunker protestieren gegen Bundesligarechte an Telekom
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) e. V. hat Bedenken gegen eine umfassende Vergabe der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga an die Deutsche Telekom oder die Kabel Deutschland angemeldet.
Waitz: „Mustergültiges Krisenmanagement beim NDR“
Berlin - Mit der Suspendierung seiner Fernsehfilmchefin habe der NDR gezeigt, "wie gutes und transparentes Krisenmanagement im Dienst der Gebührenzahler aussieht", findet Christoph Waitz, dem medienpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.
Bayerische Lokalsender kritisieren BR-Intendant
München - Thomas Gruber, Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR) hatte sich gegen die bisher praktizierte Finanzierung von Lokalsendern im Freistaat gewandt. Nun übt der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) seinerseits scharfe Kritik am BR.
Interview: Epson stellt auf der IFA neue Projektoren vor
Leipzig - Epson präsentiert auf der diesjährigen IFA Produkte aus den Bereichen Home Cinema und Business Projektion. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Rolf-Hendrik Arens, dem Leiter der Abteilungen Marketing und E-Business bei Epson.
James Cameron will 3D im Fernsehen revolutionieren
"Avatar"-Schöpfer James Cameron will gemeinsam mit seinem Partner Vince Pace ein neuartiges 3D-Produktionssystem entwickeln und an Fernsehanstalten verkaufen. Das neue Verfahren soll bessere Qualität für weniger Geld bringen.
Umfrage: 3D und Smart-TV wichtigste Trends der IFA 2011
Während der IFA-Preview haben Medienvertreter aus Presse, Funk und Fernsehen die wichtigsten Höhepunkte und Trends der IFA 2011 (02. bis 07. September) gewählt. Nach Meinung der Experten ist auch in diesem Jahr kein Vorbeikommen am 3D-Fernsehen.