QVC will weiter kräftig wachsen
Düsseldorf - Der deutsche Teleshopping-Anbieter QVC feiert 2006 sein zehnjähriges Jubiläum und hat sich für das Jubiläumsjahr viel vorgenommen.
Mira Award 2009: Sky Sport HD bester HDTV-Sender des Jahres
München - Am Mittwoch wurde im Münchener Spiegelsalon zum zweiten Mal der Mira Award für herausragende Leistungen im deutschen Pay-TV verliehen.
Warner bringt erste DVD-Nachfolger
Ab dem 17. November werden erstmals Blu-ray und HD-DVDs in Deutschland und Österreich erhältlich sein.
[TV-Quoten] „Borgia“-Finale legt zu – „Klügster Deutscher“ siegt
Dreikampf an der Spitze: Die klügsten Deutschen traten am Donnerstagabend gegen das Ermittlerteam von "Alarm für Cobra 11" und die Papst-Familie Borgia an. Den Sieg schnappte sich die ARD.
ZDF-Fernsehrat will transparenter werden
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom März, das den ZDF-Staatsvertrag teilweise als verfassungswidrig einstufte, will man sich beim Zweiten nun transparenter zeigen. Im Netz will der ZDF-Fernsehrat künftig detaillierter Auskunft über seine Arbeit geben.
Nagra France wählt Media Guard
Nagra France, eine Tochtergesellschaft der Kudelski Gruppe, bietet Media Guard Zugangsberechtigungs-Systeme an.
IFA 2007: DIGITAL FERNSEHEN IFA-Spezial jetzt zum Download
Berlin - Heute öffnet die IFA endlich ihre Tore auch für die Besucher. DIGITAL FERNSEHEN hat für Sie ein kleines IFA-Spezial zusammengestellt, das Sie nun auch Online kostenlos herunterladen können.
Komiker Grillo ruft zum Kauf von Berlusconis TV-Gruppe auf
Rom - Der italienische Starkomiker Beppe Grillo, der in den vergangenen Monaten eine nationale Kampagne für mehr Moral in der Politik im Land gestartet hat, sorgt mit seinen Provokationen neuerlich für Aufsehen.
Spartensender rücken enger zusammen
Hamburg - Zur Bündelung ihrer Interessen hat eine Gruppe von 30 Spezialsendern, darunter "Tier TV" und "Gute Laune TV", die Gründung eines Vereins angekündigt.
Toshiba Samsung: Blu-ray-Laufwerke vor Produktionsstart
Seoul - Das Joint Venture zwischen Toshiba und Samsung, Toshiba Samsung Storage Technoloy Corporation (TSST), hat die technische Entwicklung von eigenen Blu-ray-Laufwerken abgeschlossen.