So werden Premiere-Receiver zertifiziert
Die Münchner Pay-TV-Programme dürfen offiziell nur mit lizenzierten Digitalreceivern empfangen werden, doch wer überwacht diese Lizensierung?
Premieres Börsengang am 9. oder 10. März
Frankfurt - Die Aktien des Münchener Bezahlsenders Premiere sollen am 9. oder 10. März erstmals an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden.
Kooperation bei Plasma-Display-Entwicklung
Tokio - Hitachi und Panasonic haben vereinbart, bei der Entwicklung von Plasma-Bildschirmen zusammenzuarbeiten.
Fernsehen und Radio in Südtirol
Geschichtlich und medienrechtlich ist die norditalienische Alpengegend ein Sonderfall.
Premiere wirbt mit Kampagne für Börsengang
München - Premiere startet eine Marketingkampagne zum Börsengang.
RTL will digitales Fernsehen forcieren
Düsseldorf - Europas größter Fernseh- und Radiokonzern, die RTL Group, nimmt das digitale Fernsehen ins Visier.
Canal Plus und France Telecom weiten TV via DSL aus
Paris - Fernsehen via DSL ist nun in weiteren Städten Frankreichs möglich.
TV-Movie-Programmführer über Astra empfangbar
Hamburg - Der Elektronische Programmführer der Zeitschrift TV Movie wird digital über Astra-Satellit ausgestrahlt.
Ohne Zustimmung der Länder keine Gebührenerhöhung
Dresden - Ohne eine Zustimmung aller 16 Landesparlamente zu dem Staatsvertrag kann die zum 1. April geplante Rundfunkgebührenerhöhung nicht in Kraft treten.
Tivo-Präsident tritt zurück
Ein weiterer Topmanager des US-Unternehmens Tivo ist plötzlich zurückgetreten.