Kulturstaatssekretär Schmitz lehnt Kultur-Flatrate ab
Eines ist bei der hitzig geführten Debatte um den künftigen Umgang mit dem Urheberrecht im Netz klar: eine Lösung muss her. Wie eine solche aussehen könnte, dass fragt sich mittlerweile auch die deutsche Regierung. Vom Modell einer Kultur-Flatrate hält Kulturstaatssekretär André Schmitz aber nichts.
BSkyB will EDS verklagen
München - Der britische Bezahlfernsehsender BSkyB will US-Medienberichten zufolge rechtliche Schritte gegen den texanischen Dienstleister Electronic Data Systems (EDS) anstrengen.
DI der Woche: Pauschalvergütung kein Thema bei Gesetzesnovelle
Im Streit um die Höhe der Pauschalvergütungstarife für Set-Top-Boxen mit Aufnahmefunktion (PVR-Boxen) macht der Gesetzgeber den Herstellern nur wenig Hoffnung auf Änderung. Regierungspolitiker gehen nicht davon aus, dass die Pauschalvergütung im Rahmen des dritten Korbs der Urheberrechtsnovelle diskutiert werden wird.
Quartalsbericht: Kabel Deutschland steigert Umsatz
München - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat die Zahlen für das zweite Quartal (Juli bis September) des Geschäftsjahres 2008/2009 vorgelegt.
Raff: „Es ist zu erwarten, dass es anschließend zum Streit kommt.“
Remagen - Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff glaubt nicht an eine gütliche Einigung beim zwölften Rundfunkänderungsstaatsvertrag, dessen endgültige Fassung die Ministerpräsidenten im Oktober beschließen wollen.
Deutscher Werbemarkt erholt sich
Marktbeobachter gehen von einer Erholung des internationalen Werbemarktes aus. Dabei wird China immer wichtiger und Deutschland offenbar schon bald überholen.
Schweiz: Fairer Ausgleich zwischen Nutzern und Urhebern möglich
Die Debatte um das Urheberrecht währt bereits seit über drei Monaten und hat noch immer nicht an Kraft verloren. Sowohl Internetnutzer als auch Urheber überziehen einander mit Vorwürfen und Appellen. Das solche Konflikte auch friedlich ausgetragen werden können, zeigt eine kleine Musik-Plattform in der Schweiz.
HD+TV beleuchtet Großbildprojektion im Wohnzimmer
Leipzig - Nur wenige können zu Hause einen separaten Heimkinoraum mit dunklen Wänden einrichten. Das DF-Schwestermagazin HD+TV wagt in seiner aktuellen Ausgabe 02/2010 deshalb den Kompromiss und installierte Projektor samt Leinwand mitten im Wohnzimmer.
Digital-TV: So steigen Sie einfach und preiswert ein
War digitales Fernsehen vor Jahren noch eine Spielerei für Techniker, begeistern die bessere Bild- und Tonqualität heutzutage Massen. Jetzt gilt es nur noch die Schwelle von analog zu digital zu übertreten. Doch da liegt der Hase im Pfeffer.
DIGITAL TESTED stellt Produkt-Neuheiten der CES vor
Leipzig - Mit der im Januar stattfindenden CES in Las Vegas beginnt die Vorfreude auf die neuen Home-Entertainment-Produkte dieses Jahres. Das DF-Schwestermagazin DIGITAL TESTED stellt sie vor.