Tele München startet Digitalkanäle
München - Der Filmhändler und Senderbetreiber Herbert Kloiber hat die Folgen der Kirch-Pleite, die anhaltende Werbeflaute und den rigiden Sparkurs der Fernsehkonzerne offenbar gut verkraftet.
Nun auch Time Warner an MGM interessiert
Los Angeles/New York - Der US-Medienkonzern Time Warner will seine Übernahmeverhandlungen um das Hollywood-Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) wieder aufnehmen.
Western Digital steigert Umsatz
Lake Forest - Der Festplattenhersteller Western Digital (WD) hat im dritten Quartal, das am 26. März endete, seinen Umsatz um sechs Prozent auf 749 Mio. Dollar gesteigert.
ARD: keine Richtzahl zur Gebührenerhöhung
Die angebliche "Richtzahl" zur Erhöhung der Rundfunkgebühr hat sich als reine Spekulation heraus gestellt.
ST LCD erweitert Bildschirmproduktion
Tokio - ST Liquid Crystal Display (ST LCD), ein Joint Venture zwischen Sony und Toyota, hat 91,4 Mio. Dollar in die Erweiterung seiner Bildschirmproduktion investiert.
Fußball-EM nicht im Digital TV?
In letzter Zeit häufen sich die Gerüchte über die digitale Ausstrahlung der diesjährigen Fußball-EM.
Westdeutscher Rundfunk vor Reform
Der Westdeutsche Rundfunk steht vor einer tiefgreifenden Strukturveränderung.
Weniger Alkoholwerbung im US-Fernsehen
Washington - Die US-amerikanische Alkoholindustrie hat im Jahr 2002 vermehrt Geld in Alkoholwerbung investiert, wobei ein großer Teil der Werbung junge Menschen erreicht hat, die noch nicht alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.
Schicksal von 4MBO entscheidet sich
Noch in dieser Woche besteht die Wahrscheinlichkeit, dass über das Schicksal des insolventen IT-Vermarkters 4MBO entschieden wird.
Sony will MGM schlucken
Los Angeles - Ein Investorengruppe unter der Führung von Sony führt zurzeit Gespräche mit US-Milliardär Kirk Kerkorian über den Kauf des Hollywood-Studios Metro-Goldwyn-Mayer (MGM).