Telekom sucht Free TV-Partner für EM 2024
Die Telekom besitzt die TV-Rechte für die Fußball-EM 2024 und gab nun erste Pläne zur Sublizenzierung bekannt. Das Unternehmen will einerseits Rechte an Free-TV-Sender verkaufen, andererseits besteht die Telekom auf Exklusivität für einen Teil des Programms.
ZDF sticht ARD bei Bundesliga-Rechten aus
Das ZDF hat der ARD mit einem besseren Angebot Live-Rechte für die Bundesliga streitig gemacht. Folgende Spiele sind ab Mitte 2017 nicht mehr bei der "Sportschau" zu sehen.
Vom Börsenstar zum Insolvenzverwalter: Florian Haffa pleite?
Der frühere Börsenstar Florian Haffa soll laut Medienberichten pleite sein. Im Juli 2011 hatte das Oberlandesgericht München den früheren Finanzvorstand von EM.TV zu Schadenersatzzahlungen an die ehemaligen Aktionäre des Medienkonzerns verurteilt.
GEZ: Haushaltsabgabe soll Kosten reduzieren
Die geplante Umstellung der Rundfunkgebühren auf eine Haushaltspauschale soll zur besseren Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender beitragen. Im Zuge dessen sollen gleichzeitig die Kosten für den Einzug der GEZ-Gebühren fallen. Das geht aus einem Bericht der KEF-Gebührenkommission hervor.
Anga Cable: Salzburg TV wird ab Herbst in HDTV ausgestrahlt
Köln - Servus TV wird ab Herbst in Österreich hochauflösend ausgestrahlt.
Loewe für Personalpolitik ausgezeichnet
Chicago/Kronach - Der Fernsehgerätehersteller Loewe ist in Chicago mit einem internationalen Preis für seine Personalpolitik ausgezeichnet worden.
Uneinigkeit über ZDF-Reform
Mainz - Derzeit beraten die Ministerpräsidenten über eine Reform des ZDF-Staatsvertrags. Damit soll anlässlich des Falls Brender der politische Einfluss auf den Sender gemindert werden.
Videoload und Sevenload kooperieren bei Online-Filmverkauf
Köln - Das Social Media Netzwerk Sevenload zeigt kostenlose Trailer, die anschließend bei der Online-Videothek Videoload geliehen oder gekauft werden können.
MediaMarktSaturn wird schon im Juni übernommen
Der Elektronikhändler Ceconomy bringt die Komplettübernahme der Tochter Media-Saturn-Holding (MSH) früher als gedacht unter Dach und Fach.
Deutsche TV-Plattform rückt 2021 das Thema CI Plus 2.0 in den Fokus
Die Deutsche TV-Plattform befasst sich 2021 verstärkt mit dem Thema CI Plus 2.0 und hat ein dazu passendes neues Mitglied gewonnen: die SmarDTV Global SAS.