US-Kabelbetreiber will Disney
Philadelphia - Der US-Kabelanbieter Comcast hat ein spektakuläres Übernahmeangebot für den Disney-Konzern abgegeben.
Türkische Behörden sperren auch Youtube
Erst am Mittwoch hatte das türkische Verwaltungsgericht die von Ministerpräsident Erdogan vor einer Woche verhängte Twitter-Sperre vorläufig gestoppt. Nun machen die türkischen Behörden das Videoportal Youtube dicht.
Kudelski: Digital-TV bringt 2009 Gewinn bis zu 25 Prozent
Zürich - Der Konzernchef des Verschlüsselungsspezialisten Kudelski, André Kudelski, erwartet für den Geschäftsbereich Digital-TV in diesem Jahr eine Betriebsgewinnmarge von 20 bis 25 Prozent.
Netflix kann mit guten Zahlen überraschen
Der amerikanische Video-on-Demand-Anbieter Netflix konnte das vierte Quartal 2012 entgegen den Voraussagen von Analysten überraschend stark abschließen. Die Aktie des Unternehmens legte deshalb nachbörslich um 35 Prozent zu.
Murdoch mit Rekordgage
New York - Der australische Medienzar Rupert Murdoch hat im abgelaufenen Geschäftsjahr eine Rekordgage von 17 Mio. Dollar eingestreift.
You Tube wird profitabel
Mountain View - Während das Kerngeschäft des Internet-Konzerns Google lahmt, könnte das bislang defizitäre Videoportal You Tube künftig zum Gewinn beitragen.
ARD wirbt weiter um Jauch
München - Drei Jahre nach dem vergeblichen Versuch, Günther Jauch zur ARD zu holen, versucht es der Sender jetzt scheinbar erneut.
Digital TV: Wirklich alles digital?
Das digitale Fernsehen ist gar nicht so digital, wie man immer meint. Die Programme werden zwar digital empfangen, aber dann geht’s auch schon los: Während das Audiosignal mit Dolby Digital nicht gewandelt werden muss, wird das Bild immer noch analog an der Scartbuchse ausgegeben.
MFD erobert auch Hamburg
Hamburg – Die Hamburgische Anstalt für neue Medien (HAM) hat der Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) die Übertragungskapazitäten für Handy-TV zugewiesen.
Große Namen bei CeBIT-Sonderschau Digital Living
Hannover - Zuerst sah es so aus, als würde die Digital Living floppen, nun konnten doch noch hochkarätige Teilnehmer für die Verbraucher-Sonderschau gewonnen werden.