FRK sieht durch KDG-Börsengang eigene Chancen steigen
Lauchhammer - Die mittelstänischen Kabelbetreiber erwarten durch den Börsengang von Kabel Deutschland nichts Gutes für KDG-Kunden. Sie selbst sehen sich dadurch im Vorteil.
Auch NBC Universal mit Cablecom-Einigung
München - Die deutsche Vertretung von NBC Universal Global Networks hat einen Einspeisungsvertrag mit dem schweizerischen Kabelnetzunternehmen Cablecom geschlossen.
Metz baut Geschäftsführung aus
Zirndorf - Manfred Billenstein (51) übernimmt bei der Metz-Werke GmbH & Co KG die Verantwortung für den Bereich Technik.
ORF-Mitarbeiter sollen sich online nicht mehr politisch äußern
Neue Regeln für ORF-Mitarbeiter - Postings bei Twitter, Facebook & Co. sind zu großen Teilen tabu. Vor allem politische Äußerungen sind untersagt.
ARD fordert Werbung in Mediathek aufgrund sinkender Einnahmen
Die ARD rechnet mit schwindenden Werbeeinahmen und fordert das Recht, Werbung in der hauseigenen Mediathek platzieren zu dürfen.
Bundesliga ab 2020 bei ESPN+ zu sehen
Die Fußball-Bundesliga ist in der kommenden Spielzeit ab August 2020 auch auf dem Streamingdienst ESPN+ in den Vereinigten Staaten zu sehen.
SciFi künftig unter neuer Flagge – HDTV-Version geplant
Leipzig - Der auf der Pay-TV-Plattform Sky und in diversen deutschen Kabelnetzen vertretene Spartensender SciFi segelt ab Herbst unter neuer Flagge.
„Tatort“ wieder auf dem aufsteigenden Ast
Es geht wieder bergauf beim "Tatort": Die Einschaltquote ist in diesem Jahr gestiegen.
Großflächige Störungen bei Unitymedia
Beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia kommt es seit dem Wochenende immer wieder zu Störungen beim Internet- und Fernsehempfang sowie beim Festnetzanschluss. Kunden berichten von Internetseiten, die sich nicht aufrufen lassen bis hin zum Totalausfall.
Trotz Computer und Internet bleiben die Kinder dem Fernseher treu
Stuttgart/Mainz – Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren bleibt der Fernseher das wichtigste Medium. Dies ist das Ergebnis einer Studie.