DAZN erhält deutsche Sendelizenz
DAZN hat Ende 2018 bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg eine Sendelizenz. Nun hat die MABB diesem Antrag zugestimmt.
DFB-Pokal-Krimis bescheren ARD Quoten-Segen
Fast sieben Millionen Zuschauer schalten am Dienstag im Ersten das spannende Match von Dortmund gegen Bremen ein. Ein weiteres DFB-Pokal-Achtelfinale konnte am Folgetag diesen Top-Wert sogar noch übertreffen.
Springer: Investor KKR hält bereits 19,18 Prozent der Aktien
Kurz vor dem Ende der Annahmefrist hat der Finanzinvestor KKR bereits 19,18 Prozent der Springer-Anteile von Streubesitz-Aktionären erworben.
Europäer shoppen online trotz Hindernissen auch im EU-Ausland
Beim Online-Einkauf bei Händlern in anderen EU-Ländern beklagt fast jeder vierte Verbraucher in der EU Probleme - mit steigender Tendenz. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission hervor.
LG bringt Dazn auf seine Smart-TVs
Dazn will Sport-Fans auf allen möglichen Geräten den Zugang zu Top-Events ermöglichen. Mit den Smart-TVs von LG kommt nun eine weitere Möglichkeit hinzu, mit der Fußball, Tennis und US-Sport auch auf dem Big Screen zu sehen sind.
Bundestags-TV sendet weiterhin ohne Lizenz
Seit zwei Jahren wird bereits über das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestags diskutiert, noch immer verstößt es jedoch gegen medienrechtliche Vorgaben.
Loewe: Kein Investor in Sicht – Belegschaft wird gekündigt
Den mehr als 400 Mitarbeitern des insolventen Fernsehgeräte-Herstellers Loewe wird endgültig gekündigt - die Suche nach einem Investor dauert derweil noch an.
Sportdigital: Übertragungsrechte für schottische Premier League
Mit der schottischen Premier League erweitert Sportdigital sein Angebot an internationalem Klubfußball für die Saison 2012/2013. Bereits am morgigen Samstag soll die Partie von Celtic Glasgow gegen den FC Aberdeen den Auftakt machen.
KSM jetzt in sechs Kontinenten unterwegs
Das Wiesbadener Filmunternehmen KSM ist weiter auf Expansionskurs. Mit preisgekrönten Eigenproduktionen geht KSM auf sechs Kontinenten an den Start.
MDR und DOK Leipzig 2017 engagieren sich für den Dokumentarfilm
Der MDR unterstützt tatkräftig das 60. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Das findet Ende Oktober bis Anfang November in der Messestadt statt.