Finanzplanung: ARD wartet auf Entscheidung der KEF-Kontrolleure
Der Finanzplan der ARD, aus der ein gewaltiger Mehrbedarf hervorgeht, der für die Beitragszahler zu einem Anstieg der Rundfunkbeitrags führen konnte, steht. Doch bisher liegt der ARD noch keine Rückmeldung von der zuständigen KEF vor.
IFA Berlin weiter auf Wachstumskurs
Die Elektronikmesse IFA in Berlin ist weiter auf Wachstumskurs. Bereits heute seien die Hallen auf dem Messegelände unter dem Funkturm ausgebucht, sagte IFA-Direktor Jens Heithecker.
Schauspieler Til Schweiger erhält Bambi für Kinofilm „Keinohrhasen“
Offenburg - Schauspieler Til Schweiger (44) wird nach dem Erfolg seines Kinofilms "Keinohrhasen" mit einem Bambi ausgezeichnet.
Interview: „Gebühr ohne Gegenleistung“
Vor wenigen Tagen reichte die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) eine Verfassungsbeschwerde gegen die zum 1. Januar 2007 geplante Rundfunkgebühr auf Internet-PCs ein.
Studie: 20 Prozent der TV-Geräte 2010 in Europa internetfähig
Bedfordshire - Ein Fünftel aller in Europa auslieferten TV-Geräte werden im kommenden Jahr an das Internet angeschlossen sein.
Fazit zur Cebit: Politik muss Digitalisierung aufgreifen
Nach fünf Tagen ziehen die Organisatoren ein positives Fazit zur Cebit, bei der die Digitalisierung im Fokus stand. Bei dem digitalen Wandel gebe es allerdings noch einigen Nachholbedarf, den vor allem die Politik aufgreifen müsse.
Bundesliga ansehen – noch mehr Abos und Decoder werden notwendig
In einem Interview mit der "Bild"-Zeitung äußern sich die Eurosport-Chef Peter Hutton und Discovery-Chefin Susanne Aigner-Drews zur Zukunft der Bundeslige im TV. Die sieht für den Fan alles andere als rosig aus.
Niederlande: Eurosport 2 ab sofort mit regionalisiertem Ableger
Der Spartensender Eurosport 2 ist in den Niederlanden ab sofort mit einem lokalisierten Ableger vertreten. Bisher war im holländischen Fernsehmarkt nur die internationale Version des Sportkanals zu empfangen.
Dashboard: Xbox ab 6. Dezember mit Sky Go und ZDF-Mediathek
Microsoft veröffentlicht am 6. Dezember die neue "Dashboard"-Oberfläche für die Xbox 360. Besitzer der Konsole erwarten neben der sprachgestützten Benutzersteuerung über das Kinect-Zubehör auch die langerwarteten TV-Angebote von Partnern wie Sky Deutschland und dem ZDF.
Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren
Nach Ansicht von Thomas Fuchs, Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) unterliegen die privaten Rundfunk- und Fernsehsender in Deutschland einer stärkeren Kontrolle als die öffentlich-rechtlichen Sender.