Anlaufstelle gegen sexuelle Belästigung gegründet
Die Öffentlich-Rechtlichen und 15 Branchenverbände haben eine Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt gegründet. Auch die Finanzierung teilt man sich.
Helmut Thoma holt die Bundesliga zu NRW.TV
Ex-RTL-Chef Helmut Thoma möchte mit dem Lokalsender NRW-TV einen großen Coup landen. Im Rahmen von Kurzberichten möchte der Kanal in der neuen Saison Szenen aus der Bundesliga kostenlos ins Fernsehen bringen. Möglich machen soll dies eine rechtliche Sonderregelung.
Health TV: Media Broadcast Satellite verbreitet neuen Sender
Im Mai soll via Astra mit Health TV ein neuer TV-Sender in die deutschen Wohnzimmer übertragen werden. Dafür zuständig sein wird Media Broadcast Satellite, welche einen entsprechenden Vertrag mit dem Gesundheitssender abgeschlossen hat.
Fox-Kommentator ruft zum Mord an Assange auf
In den USA hat ein Kommentator des rechtskonservativen Senders Fox News zum Mord an Wikileaks-Gründer Julian Assange aufgerufen. Bob Beckel sagte, ein toter Mann könne keine Sachen veröffentlichen. Beckel erhielt für diese Aussage nicht nur Kritik.
„Pokemon Go“: 1,6 Millionen zahlende Nutzer in Deutschland
Die kostenlose App "Pokemon Go" bringt dem Entwickler schon jetzt eine Menge Geld ein: Allein in Deutschland gab es in den letzten Wochen 1,6 Millionen Nutzer, die freiwillig Geld für "Pokemon Go" ausgaben.
Deutsche TV-Plattform will Mehrwert für Nutzer schaffen
Bei der zweiten Tagung der Medienanstalten, des Verbandes Privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT) und der Deutschen TV-Plattform wurden Mittel und Wege zur fairen Navigation auf smarten Geräten diskutiert. Eine reformierte Medienordnung soll dabei helfen.
RAF-„Tatort“ lässt Konkurrenz weit hinter sich
Der "Tatort" hat am Sonntag noch eindeutiger als sonst das Fernsehen dominiert - der ZDF-Film folgte mit deutlichem Abstand.
Warner Bros.: Neuer Mafia-Film mit Leonardo DiCaprio
Leonardo DiCaprio gönnt sich keine Pause: Der Schauspieler wird die Hauptrolle in der Mafia-Roman-Verfilmung "Legacy of Secrecy" übernehmen. Auch produzieren wird er den Film. Sein Vater George wird den 36-Jährigen dabei unterstützen.
LfM verabschiedet Direktor Jürgen Brautmeier
An der Spitze des Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) wird es zum Jahresanfang einen Wechsel geben. Der scheidende Direktor Jürgen Brautmeier wurde bereits am Montag verabschiedet.
FDP: Medienabgabe statt GEZ – 300 Millionen Euro sparen
Berlin/Leipzig - Für den FDP Medienexperten Hans Joachim Otto ist die Anknüpfung der Gebührenpflicht an das Vorhalten eines Rundfunkempfangsgerätes "antiquiert und absurd".