Doppelt gezahlten Rundfunkbeitrag zurückfordern
Nur noch bis Ende des Jahres können Zuschauer Rundfunkbeiträge zurückfordern, die im Zuge der Beitragsumstellung zu viel bezahlt wurden. Darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin.
„Safe Harbor“-Nachfolger: Widerstand durch Bürgerrechtler
Mit dem "EU-US Privacy Shield" soll der Datentransfer zwischen Europa und den USA wieder auf eine rechtliche Grundlage gestellt werden. Dennoch regt sich in Europa immer noch Widerstand: So haben mehrere Bürgerrechtsbewegungen Klagen eingereicht.
Mehr Discovery-Sender für Entertain TV
Telekom und Discovery bauen ihre Kooperation weiter aus. Das gesamte lineare Portfolio von Discovery ist nun in den Paketen von Entertain TV verfügbar.
Wegen Gema-Gebühren: „Space Night“ auf BR alpha eingestellt
Das Bayerische Fernsehen hat die Sendung "Space Night" aus dem Programm seines Wissenschaftskanals BR alpha genommen.
ProSiebenSat.1 offen für gemeinsame Plattform mit ARD und ZDF
Der ProSiebenSat.1-Chef Conrad Albert kann der Idee eines Videoportals zusammen mit den Öffentlich-Rechtlichen viel abgewinnen. Der neue ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm hatte das vorgeschlagen.
GEZ kontrolliert gezielt Freiberufler und Selbstständige
Köln - Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) will Freiberufler und Selbstständige stärker kontrollieren. Damit reagiert die gemeinsam von der ARD und dem ZDF betriebene Behörde auf die ausgebliebenen Anmeldungen von PCs und Handys.
ZDF rechnet 2014 mit mehr Geld
Das ZDF kann 2014 offenbar mit einem größeren Budget wirtschaften. Laut Haushaltsplan sollen rund 25 Millionen Euro zusätzlich aus Gebühreneinnahmen in die Kasse der Mainzer fließen. Ob sie die am Ende aber tatsächlich bekommen, steht keineswegs fest.
Bundesliga: Arena-Abos bei Media Markt und Saturn
München - Die Satelliten-Abonnements des Bundeliga-Senders Arena werden ab 26. Juli auch bundesweit über die Elektronikmärkte Media Markt und Saturn vertrieben.
ARD zeigt Schmähkritik von Böhmermann gegen Erdogan
Über Deutschland hinaus redet man darüber, doch die wenigsten haben es gesehen: Das Schmähgedicht von Jan Böhmermann in seiner ZDF-Satiresendung "Neo Magazin Royale" über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Nun hat es die ARD jedoch noch einmal im deutschen Fernsehen gezeigt.
Verantwortlicher für Gesamtvertrieb bei Loewe geht in Rente
Der langjährige Gesamtvertriebsleiter des TV-Herstellers Loewe, Peter Biok, verlässt das Unternehmen. Das Ausscheiden des Geschäftsleitungs-Mitglieds war im Rahmen einer Altersteilzeit von langer Hand geplant.