Ammbr macht drahtlose Verbindungen über 8 Kilometer möglich
Eine neue Technologie soll drahtlose Verbindungen über große Entfernungen möglich machen. Der Mesh-Router von Ammbr soll eine Reichweite von acht Kilometern ermöglichen.
Bekommt der ORF einen neuen Chef?
Gut zehn Jahre lang sitzt Alexander Wrabetz nun schon auf dem politisch brisanten Chef-Sessel des ORF. Doch das könnte sich nun ändern. Bei der nun anstehenden Wahl zum neuen Intendanten bekommt er harte Konkurrenz aus den eigenen Reihen.
Axel Springer erreicht seine Ziele dank Digitalgeschäft
Immobilienbörsen, Jobvermittlung, Werbevermarktung - für Axel Springer ist das Online-Geschäft längst die tragende Säule. Am bedruckten Papier hält der Konzern aber weiter fest.
Fetter Chip-Deal: Broadcom will Qualcomm schlucken
Fast in jedem Smartphone steckt Technologie des Chipkonzerns Qualcomm drin. Die Firma wird jetzt zum Ziel eines feindlichen Übernahmeversuchs. Dabei drückte ein erbitterter Streit mit Apple zuletzt den Aktienpreis.
Unterföhring: Premiere bleibt und baut aus
Unterföhring - Das Herz des Bezahlsenders Premiere bleibt am Standort, das Unternehmen errichtet jedoch eine Ende 2007 bezugsfertige Unternehmenszentrale.
Spekulationen um Red Bull-Sender
Salzburg - Zuletzt noch dementiert, doch die Spekulationen reißen nicht ab: Wird Red Bull in das internationale Fernsehgeschäft einsteigen?
ZDF: Wulf Schmiese wird Leiter vom „heute-journal“
Politik-Korrespondent Wulf Schmiese wird ab April das "heute-journal" des ZDFs leiten. Vorgängerin Anne Reidt bleibt dem Sender jedoch erhalten.
Vermarktung WM 2018 – Warum das ZDF früher startet
Ungewöhnlich früh startet das ZDF Werbefernsehen mit der Vermarktung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Das hat vor allem mit den Bedenken der Werbetreibenden zu tun.
AfD wirbt mit Material von ARD und ZDF – die wollen klagen
Die AfD nutzt im großen Stil urheberrechtlich geschütztes Material für seine Parteiwerbung. Die ARD und das ZDF prüfen rechtliche Schritte dagegen.
Schließung von TV-Sender: Griechische TV-Journalisten streiken
Gegen die geplante Schließung von vier TV-Sendern in Griechenland sind griechische TV-Journalisten am Samstag in einen Streik getreten. Wegen des Streik musste auch die Übertragung einer Rede von Regierungschefs Alexis Tsipras entfallen.