Kommentar: Kabel Deutschland – zum Scheitern verurteilt?
Die Klagewelle, mit der Kabel Deutschland die ARD-Anstalten und das ZDF wegen der Einspeiseentgelte überschüttet hat, scheint sich für den Konzern als echter Reinfall zu entpuppen. Die Erfolgsaussichten sehen mager aus, immer mehr Gerichte weisen die Klagen zurück. Doch die KDG bleibt stur - und könnte sich damit am Ende selbst erheblich schaden.
Verkauf perfekt: Liberty übernimmt Formel 1
Zeitenwende in der Formel 1? Der sich anbahnende Besitzerwechsel ist perfekt, künftig wird Liberty Media die Geschicke des 'Rennzirkus' bestimmen. Insgesamt lässt sich das zu John Malones Medienimperium gehörende Unternehmen den Deal über acht Milliarden Dollar kosten.
WDR Programmschwerpunkt zu Sozialen Medien und Datenschutz
Fake News, Algorithmen und die Macht von Facebook - Der WDR blickt in einem Programmschwerpunkt im Fernsehen, im Radio und Online auf den digitalen Themenkomplex und erklärt das Wichtigste.
Auslieferung von Kim Dotcom: Prozess-Ende in Sicht?
Seit Jahren kämpft der einstige Megaupload-Gründer Kim Dotcom schon gegen seine Auslieferung in die USA. Nachdem ein Gericht im Dezember grünes Licht gegeben hat, kommt nun eine weitere Anhörung. Doch ist dann Schluss?
Sat.1 will Fußball-EM der U-21 übertragen
Der private Sender Sat.1 ist offenbar an der Übertragung der Fußball-EM der U-21-Nationalteams interessiert. Das Turnier findet im Sommer 2013 in Israel statt.
KommAustria: Schwerpunkte der Rundfunkdigitalisierung 2017
Besonderen Wert legt die Medienbehörde KommAustria laut ihrem "Digitalisierungskonzept 2017" auf die verbesserte Nutzung von Rundfunkfrequenzen. Bisherige Fernsehkanäle können dann zugunsten von Mobilfunk-Anwendungen freigegeben werden.
ProSiebenSat.1 schließt Partnerschaft mit Deutschem Tennis Bund
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat eine Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tennis Bund vereinbart. Die langjährige Kooperation könnte strategischen Wert für den geplanten neuen Sportsender des TV-Konzerns haben.
Sci-Fi: Noch ein Pop-Up-Sender bei Sky
Science-Fiction-Hits rund um die Uhr. Mit "Sky Cinema Sci-Fi HD" kündigt Sky den zweiten Pop-Up-Kanal binnen kürzester Zeit an. Diesmal geht es jedoch schon am Wochenende los.
Plant Facebook Werbung im Messenger?
Nutzern des Nachrichtendienstes Messenger drohen künftig vermehrt Werbeeinblendungen. Laut Medienberichten plant Facebook, auch den beliebten Dienst zu monetarisieren. Beginnen sollen die Werbeformate im Frühjahr.
Cebit: Neustart als Digital-Festival
Mehr Show und Festivalgefühl - Mit einem runderneuerten Konzept startet diese Woche die Cebit. Dabei dreht sich um natürlich alles um die Digitalisierung.