Nach Bundesliga-Rechte-Vergabe: Sky feiert mit Sekt und Cola
Nachdem sich Sky erneut den Großteil der Bundesliga-Live-Rechte gesichert hat, feiert der Pay-TV-Anbieter mit Sekt und Cola. In der Zukunft will man sich weiter kundenorientiert zeigen.
Anga Com 2016: Mehr Besucher denn je auf Messe und Kongress
Nach drei Messetagen, in denen die Branche Neuigkeiten aus den Bereichen Kabel, Satellit und Breitband präsentierte und diskutierte, ging die Anga Com mit einem neuen Besucherkongress von Messe und Kongress zu Ende.
Keine „Sportschau“-Rechte: RTL sieht sich nicht als Verlierer
Bei dem gerade beendeten Milliarden-Poker blieben die "Sportschau"-Rechte für die nächsten vier Spielzeiten bei der ARD. Der Privatsender RTL, der im Vorfeld Interesse an der Highlightverwertung im Free-TV bekundet hatte, ging leer aus. Dennoch sehen sich die Kölner nicht als Verlierer.
Markenindex: Google jetzt wertvoller als Apple
Google ist im Vergleich der weltweit wertvollsten Marken an Apple vorbeigezogen. Die Suchmaschinen-Riese konnte ordentlich an Wert zulegen, während er iPhone-Konzern an Wert verlor.
Senkung des Rundfunkbeitrags: Auch Filmwirtschaft dagegen
Die KEF hat den Ländern empfohlen den Rundfunkbeitrag zu senken, die ARD ist erwartungsgemäß dagegen. Die Länder, die darüber zu entscheiden haben, sind sich uneins. Nun spricht sich auch die Filmwirtschaft dagegen aus.
Bundesliga-Rechte: Immerhin „Doppelpass“ bleibt Sport1 erhalten
Nur wenig Grund zur Freude hatte Sport1 bei der Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte am Donnerstag. Immerhin die Zusammenfassungen und der "Doppelpass" am Sonntag bleiben dem Münchener Sportsender.
Sport als Programmauftrag: ARD freut sich über Bundesliga-Rechte
Den Erwerb der Bundesliga-Rechte im aktuellen Milliarden-Poker verbucht die ARD als großen Erfolg. Darin sieht der Senderverbund seinen öffentlich-rechtlichen Programmauftrag begründet und will damit auch zur Integration beitragen.
Konkurrenz für Kabel Eins Doku: N24 startet Dokukanal
Noch dieses Jahr will die ProSiebenSat.1-Gruppe einen Dokukanal an den Start bringen, doch nun bekommt Kabel Eins Doku Konkurrenz: Auch N24 will noch dieses Jahr einen Dokusender im Free-TV starten.
Bundesliga: Perform Group sichert sich Online-Rechte
Bei der Vergabe der TV-Rechte für die Bundesliga ab 2017/18 hat die Perform Group sich Pakete für die Online-Verwertung gesichert. Erst vor wenigen Monaten hatte Sky attraktive Fußball-Rechte an Perform verloren.
Amazon steigt in Bundesliga-Übertragung ein
Ab der Spielzeit 2017/18 ist auch ein internationaler Player bei der Übertragung der Bundesliga dabei: Bei der Vergabe der Medienrechte sicherte sich Amazon ein Stück vom Kuchen.