ProSiebenSat1 plant neuen Spartensender – Arte trifft Sport1
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 plant den Start eines neuen Senders. "Zielgruppe sind Leute, die mit ProSieben groß geworden sind, denen aber manche Formate heute einfach zu jung sind", sagte Konzernchef Thomas Ebeling.
SL übernimmt ab sofort kompletten Ferguson-Service für Deutschland
Bückeburg - Die SL c&t GmbH aus dem niedersächsischen Bückeburg übernimmt ab sofort den kompletten Service für Set-Top-Boxen der polnischen Marke Ferguson Digital Multimedia Technology in Deutschland.
ORF-Anchorman Armin Wolf ist europäischer Journalist des Jahres
Der Österreicher Armin Wolf ist bei dem Medienpreis Prix Europa als europäischer Journalist des Jahres ausgezeichnet worden. Der ORF-Anchorman lieferte sich in der Vergangenheit wiederholt kritische Auseinandersetzungen mit politischen Schwergewichten.
Auch der Gong-Verlag mahnt jetzt Premiere ab
Es geht in die nächste Runde: Nach dem Heinrich Bauer-Verlag und der Verlagsgruppe Milchstraße leitet auch der Gong-Verlag juristische Schritte ein.
Sky kann mit „Sportschau“ leben – neue Investitionsstrategie
In einem aktuellen Interview hat Sky-Chef Brian Sullivan betont, im Sportrechtekampf zukünftig andere Prioritäten zu setzen. Statt bis zuletzt um exklusive Fußball- oder Formel-1-Lizenzen zu pokern, wolle die Pay-TV-Plattform in Service und Präsentation investieren.
Fox mit neuem Logo und Nat Geo Wild mit neuem Namen gleich dazu
Wie heißt es doch so schön: Alles neu macht der Februar. Diesem nicht ganz exakten Sprichwort bleibt auch die Fox Network Group treu - zumindest in Bezug auf zwei ihrer Kanäle.
Netflix und 20th Century Fox starten globale Kooperation
Mit einer weltweiten Zusammenarbeit rücken Netflix und 20th Century Fox zusammen. Es geht um eine der erfolgreichsten Serien des Jahres 2016.
ARD-Chef Wilhelm: Regionalität kostet – das Publikum will Nähe
In der Diskussion um die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm die Bedeutung der regionalen Berichterstattung betont.
Amazon will zwei weitere Hauptsitze eröffnen
Mit der Suche nach einem zweiten Hauptquartier hat der Internetriese Amazon in Nordamerika Städte, Gemeinden und Bundesstaaten in Aufruhr versetzt. Nun ist das Auswahlverfahren auf der Zielgeraden - und statt eines neuen Standorts könnte es offensichtlich zwei geben.
CNN verliert massiv Zuschauer
Atlanta - Der amerikanische Nachrichtensender CNN hat mit massiven Zuschauerverlusten zu kämpfen. CNN hat im ersten Quartal fast die Hälfte seiner Zuschauer in der Prime-Time verloren.