Huawei bekommt weitere drei Monate Aufschub bei US-Blockade
Die US-Regierung gibt Huawei weitere drei Monate Aufschub bei der Android-Blockade - macht zugleich aber deutlich, dass es nur eine Gnadenfrist ist. In 90 Tagen steht die nächste Entscheidung an.
Neues Premiere-Magazin wird an Kunden ausgeliefert
Das neue Programm-Magazin "TV Komplett" von Premiere wird bereits an die Abonnenten des Pay-TV-Senders ausgeliefert.
Multikabel und Irdeto Access arbeiten zusammen
Multikabel, Anbieter von Medien- und Kommunikationsdiensten innerhalb und außerhalb der Region Nord-Holland (und den Niederlanden) und Irdeto Access haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet.
MTV mit neuer Management-Struktur
Berlin/Köln - Brent Hansen, President & Chief Executive von MTV Networks Europe, gab Veränderungen für die zukünftige Managementstruktur von MTV und Viva sowie für MTV Networks Europe und Viacom in Deutschland bekannt.
„Loserprojekt“: Kofler attackiert Easy-TV
München - Der Bezahlsender Premiere macht gegen Easy-TV mobil und will bei der EU eine Beihilfebeschwerde gegen den ORF durchsetzen.
Springer-Deal: Medienanstalten setzen KDLM-Verfahren in Gang
München - Die Medienanstalten BLM in München und LMK in Ludwigshafen haben im umstrittenen Fusionsfall Springer/ProSiebenSat.1 Media AG erste Schritte eingeleitet, um die Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten (KDLM) anzurufen.
Arena entscheidet sich für Cryptoworks
Das Bundesliga-Pay-TV-Programm von Arena soll für den Direktempfang via Astra in der Codierungsnorm Cryptoworks verschlüsselt werden.
Receiverhersteller Fusion Digital in Liquidation
Receiver der Marke "Digifusion" sind betroffen. Lieferanten können bei der mit der Liquidation beauftragten KPMG LLP, Liverpool ihre Forderungen anmelden.
Shift-TV wieder mit RTL
Der Münchner Online TV Rekorder hat RTL jetzt wieder im Programm.
Untreueverfahren gegen Calmund eingestellt
Köln - Das Strafverfahren gegen den ehemalige Fußball- Bundesligamanager Reiner Calmund wegen des Verdachts der Untreue ist eingestellt worden.