Julian Geist übernimmt Bereich Medienpolitik bei ProSiebenSat.1
Julian Geist wird zukünftig den Bereich Medienpolitik beim Medienkonzern ProSiebenSat.1 übernehmen. Seinen bisherigen Posten als Konzernsprecher wird der 45-Jährige ebenfalls weiter begleiten.
Netflix: „Leider gibt es manchmal doch technische Probleme“
Inhalte auf Abruf zu bekommen, ist für die Zuschauer eine bequeme Sache. Nicht nur Netflix bietet diesen Service in Deutschland an, nicht nur bei Netflix kommt es dabei manchmal zu technischen Problemen.
ORF-Mitarbeiter sollen sich online nicht mehr politisch äußern
Neue Regeln für ORF-Mitarbeiter - Postings bei Twitter, Facebook & Co. sind zu großen Teilen tabu. Vor allem politische Äußerungen sind untersagt.
Sky zeigt zehn Tage lang Film-Hits von Luc Besson
Im Mai lässt Sky einmal mehr einen temporären Sender aufpoppen. Bei Sky Cinema Luc Besson HD ist der Name im wahrsten Sinne des Wortes Programm.
NDR streicht weitere Planstellen – Haushaltsplan angenommen
Der NDR hat in seinem am gestrigen Freitag vorgelegten Haushaltsplan für 2012 den Abbau von weiteren 20 Planstellten vorgesehen. Der Norddeutsche Rundfunk will somit seinen Sparkus fortsetzen. Der Aufsichtsrat hat dem Budget zugestimmt.
Ralph Driever übernimmt Kommunikationsbereich von Vodafone
Vodafone hat einen Nachfolger für Thomas Ellerbeck, den bisherigen Chef der Kommunikationsabteilung, gefunden. Ab sofort wird Ralph Driever als Interimslösung diese Position bekleiden. Der 52-Jährige arbeitete zuletzt bei Infineon.
ProSiebenSat.1 arbeitet mit eSports-Plattform zusammen
Über seine Digital-Sportsparte 7Sports gründet ProSiebenSat.1 ein Joint Venture mit eSports.com, einer Online-Plattform, die live als auch hintergründig über das Thema berichtet.
Roman „München“ geht in Serie
Der Roman rund um das "Münchner Abkommen" von 1938 wird in deutsch-englischer Koproduktion realisiert. Die Ufa hat sich hierfür mit dem britischen Rechteinhaber Freemantle Media zusammengetan.
Schluckt Altice auch US-Kabelnetzbetreiber Charter?
Vor zwei Jahren expandierte Altice in den USA mit der Übernahme von Cablevision. Nun scheint sich ein ungleich höheres Angebot für den Netzbetreiber Charter anzukündigen.
Österreich: UPC startet HDTV-Angebot
Wien - Der österreichische Kabelnetzbetreiber UPC überträgt auf seiner digitalen TV-Plattform ab sofort TV-Programme in HD-Qualität.