Piel: Jugendschutz und gutes Fernsehen schließen sich nicht aus
Intendantin Monika Piel hat im Rahmen einer jährlichen Bestandsaufnahme die Bedeutung des Jugendschutzes für die Programme und Internet-Angebote des Westdeutschen Rundfunks hervorgehoben.
RTL überarbeitet seine Radio-Sender
Rebranding von 104.6 RTL, RTL Deutschlands Hit-Radio und 89.0 RTL unter der gemeinsamen Dachmarke RTL.
Gericht verurteilt BitTorrent-Betreiber zu Bewährungsstrafe
Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat einen Betreiber der Onlinetauschbörse Bit-Flyer am gestrigen Freitag wegen Verwertung und Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt.
Die Woche: TV-Rechte, SD-Abschaltung und neue Sender bei MagentaTV, DAZN und Co.
Die Themen der Woche sind diesmal abwechslungsreich wie selten. Von der SD-Abschaltung eines ARD-Spartensender-Quartetts bis zu Star Wars ist eigentlich alles dabei, was das Herz begehrt.
Pro Sieben Sat 1: HDTV-Ausstrahlung über Kabelkiosk doch möglich
Leipzig - Der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 hält eine Ausstrahlung seiner HDTV-Sender Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins nun doch über den Kabelkiosk für möglich.
Beate-Uhse.TV und Sky verlängern Kooperation
Beate-Uhse-TV, Deutschlands Erotiksender der ersten Stunde, und Pay-TV-Anbieter Sky verlängern ihre Kooperation. Damit wird Beate-Uhse.TV auch weiterhin über alle Verbreitungswege von Sky in Deutschland und Österreich empfangbar sein.
Aus für TV-Pflichtkosten für Mieter rückt näher
Die Bundesregierung will eine Regelung zu Fernsehkosten weiterhin kippen und hat dazu nun ein Gesetz entworfen. Das sorgt für heftige Kritik.
Kinderfotos als Rechtsfalle für Eltern
Das Familienglück auf Facebook teilen ist verlockend. Doch Eltern sollten hier besonders vorsichtig sein: Es lauern rechtliche Fallstricke beim unbedachten Fotopost in den sozialen Netzwerken.
Seven.One Audio: Neuer Audiobereich mit neuer Führung
Die Seven.One Entertainment Group bündelt die Audio-Aktivitäten um FYEO und Podcast Factory in der neuen Unit Seven.One Audio. Die Leitung übernimmt Katharina Frömsdorf.
Bayerischer Rundfunk will Fernsehen, Hörfunk und Online bündeln
Der Bayerische Rundfunk will ein trimediales Kompetenzzentrum für Fernsehen, Hörfunk und Online einrichten. Alle Redaktionen, die gemeinsam recherchieren können, sollen darin integriert werden.