RTL punktet mit Live-Länderspiel
Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft war es ein enttäuschender Auftritt, doch für RTL hat sich die Live-Übertragung am Samstagabend gelohnt.
„e.clips“ präsentiert sich mit neuer Programmstruktur
Unterföhring - Der über Premiere Star empfangbare Entertainmentsender erhält eine neue Programmstruktur.
USA: Werden Pay-TV-Sender künftig nach Quote bezahlt?
Der Pay-TV-Anbieter Verizon hat anscheinend ein neues Geschäftsmodell im Sinn. Sender, die im Angebot von Verizon vermarktet werden, sollen künftig nicht mehr mit einem monatlichen Pauschalbetrag je Abonnent vergütet werden, sondern danach, wie oft die Sender tatsächlich von den Zuschauern gesehen werden. Die Einschaltquote würde somit zur neuen Währung im Pay-TV.
„Schlingel“-Festivalleiter: Kinderfilm unterschätzt
Beim Kinder- und Jugendfilm ist Deutschland ein Entwicklungsland. "Regisseure und Produzenten empfinden es hier zumeist als Ballast, wenn sie einen solchen Film machen", sagte Michael Harbauer, Direktor des Chemnitzer "Schlingel"-Filmfestivals.
Exklusiv: Stellenabbau bei Sky Sport – das steckt dahinter
Bis 2029 zeigt Sky die Fußball-Bundesliga. Zuletzt gab es intern Umstrukturierungen. Der Sender bestätigt: Einige Mitarbeiter habe man nicht weiter beschäftigen können.
Deutsche TV-Plattform erweitert Mitgliederkreis
Frankfurt am Main - Mit Alcatel Lucent, Eutelsat, der neuen Media Broadcast und Intel konnte die Deutsche TV-Plattform (DTVP) in diesem Jahr ihre Mitgliederbasis erweitern.
Verstöße gegen Gewinnspielsatzung bringen Rekordbußgelder
Leipzig - Bei Lösungsworten wie "Kleinkinderbelustigungswasser" läuten bei Thomas Langheinrich, Deutschlands obersten Medienwächter, die Alarmglocken. Verstöße gegen die Gewinnspielsatzung bringen Rekordbußgelder.
Die Woche: Sky-Verschlüsselungssystem und RTL Plus über Astra
Sky optimiert sein Verschlüsselungssystem und kündigt eine Preisanhebung für Bestandskunden an. Außerdem schaltet RTL Plus über Astra auf und der Termin für die Vergabe der Bundesliga-Rechte steht. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Eugene Polley: Vater der ersten Fernbedienung verstorben
Seine Erfindung hat die Welt gewissermaßen revolutioniert, das Fernsehverhalten der Menschen für immer verändert, denn Eugene Polley entwickelte in den 50er Jahren die allererste kabellose Fernbedienung. Im Alter von 96 Jahren ist Polley nun verstorben.
Regie-Brüder Scott wollen MGM-Studio retten
Los Angeles - Die Zukunft der überschuldeten US-Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer ist weiter ungewiss. Neuestes Gerücht: Die Hollywood-Regisseure Tony und Ridley Scott sind an den traditionsreichen Filmateliers interessiert.