Sat.1 Gold: Neuer Sender soll Schwerpunkt auf Fiction legen
Mit dem Best-Ager-Sender schickt das Medienunternehmen ProSiebenSat.1 Anfang kommenden Jahres einen neuen Free-TV-Sender für eine ältere Zielgruppe an den Start. Der programmliche Schwerpunkt von Sat.1 Gold soll dabei auf Fiction liegen.
ARD und ZDF – Aufregung um den neuen Rundfunkbeitrag ab 2013
Der ab Januar 2013 geltende Rundfunkbeitrag, mit dem das System zum Einzug der Gebührengelder für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk umgestellt werden soll, sorgt derzeit für Aufregung. So werfen "Bild" und "Focus" den Rundfunkanstalten vor, die Beitragszahler zunehmend abzukassieren und Sparpotentiale ungenutzt zu lassen. Tatsächlich dürfte sich für viele Privathaushalte jedoch wenig ändern.
Apple und Google: Konzernchefs verhandeln über Patentstreit
Neben Hardware-Herstellern wie Samsung steht auch Google als Entwickler der Andoid-Software im Patenstreit-Visier von Apple. Nun sollen die Konzernchefs miteinander gesprochen haben, um eine einvernehmliche Lösung des Problems zu finden.
Sky: AXN HD startet am 4. Oktober über Satellit
Das HD-Angebot von Sky wächst weiter. Mit dem Action und Entertainment-Kanal AXN HD nimmt der Pay-TV-Anbieter den 59. hochauflösenden Sender ins Portfolio auf. Das Programm soll ab dem 4. Oktober 2012 für Sky-Kunden über Satellit empfangbar sein.
Smart-TV-Alliance erhält Zuwachs
Die von LG, Toshiba und TP Vision im Juni diesen Jahres gegründete
Smart-TV-Alliance, die sich mit der Entwicklung von TV-Apps beschäftigt, erhält Zuwachs. Zu den drei Unternehmen aus der Unterhaltungselektronik gesellen sich Qualcomm, M-Star, Obigo und Yu-Me.
Interessent will Nordeuropa-Sparte von ProSiebenSat.1 kaufen
Das ganze Auslandsgeschäft stand bereits auf dem Prüfstand. Am Ende kassierte ProSiebenSat.1 mehr als 1 Milliarde für seine Sender in Belgien und den Niederlanden. Das lukrative Geschäft in Skandinavien behielten die Münchner. Nun meldet sich ungefragt ein Interessent.
IFA 2012: Trotz Wirtschaftskrise auf Wachstumskurs
Während die Elektronic-Märkte anderer Ländern von der Euro-Schuldenkrise belastet sind, erweist sich Deutschland als Ort des Wachstums. Davon profitiert auch die Internationale Funkausstellung in Berlin, die mit der ihr zur Verfügung stehenden Fläche bereits an ihre Grenzen stößt.
Keine Einigung im „Tagesschau“-App-Streit: Gericht muss ran
Die Zeit für eine friedliche Einigung ist zwar noch nicht ganz verstrichen, doch eine einvernehmliche Lösung im Streit um die "Tagesschau"-App wird es wohl nicht mehr geben. Nun soll das Gericht entscheiden, dabei machte der Vorsitzende Richter bereits mehrfach klar, dass ein Urteil das Problem nicht lösen wird.
Kabel-Deutschland-Umfrage: HDTV ist Fernsehen der Zukunft
Mehr als 40 Prozent der deutschen Fernsehzuschauer sehen in der hochauflösenden Qualität des HDTV das ideale Fernsehen der Zukunft, wie eine aktuelle Online-Umfrage im Auftrag von Kabel Deutschland herausfand. Aber auch Video-on-Demand-Angebote stehen beim Wunschfernsehen hoch im Kurs.
Telekom auf der IFA: Neue Entertain-Angebote kommen Ende 2012
Im Rahmen ihrer IFA-Pressekonferenz hat die Deutsche Telekom die Verfügbarkeit des mobilen IPTV-Angebots Entertain to Go sowie des Sat-IPTV-Mischangebots Entertain Comfort Sat für Ende 2012 angekündigt. Im Rahmen einer Promotionsphase sollen die Entertain-Abonnenten das To-Go-Angebot kostenlos testen können.