Sky gewinnt Werbepartner für DFB-Pokal-Übertragungen
Um seine publikumsträchtigen Fußball-Übertragungen in Zukunft profitabler zu gestallten, hat Sky Verträge mit Bitburger, Volkswagen und Targobank abgeschlossen. Die neuen Werbepartner sollen Splitscreen-Werbung im Rahmen der Live-Berichte vom DFB-Pokal bekommen.
TV-Zuschauer verliert Rechte – VZBV zur Grundverschlüsselung
Über die Grundverschlüsselung der privaten Free-TV-Sender in den digitalen Kabelnetzen wird seit einigen Wochen wieder heftig Diskutiert. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de sprach Michael Bobrowski, Referent beim Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), über den Rechteverlust der Zuschauer und das vorgeschobene Argument der Kabelnetzbetreiber, die Grundverschlüsselung schütze vor Piraterie.
Helmut Thoma kritisiert RTL-Programm: zu alt und zu billig
Aus Sicht des ehemaligen RTL-Chefs Helmut Thoma ist das Programm des Kölner Senders zu alt. Der Österreicher rät den Verantwortlichen wieder mehr Geld in die Hand zu nehmen und darauf zu achten, das junge Publikum nicht zu verlieren.
Digitalradio vorerst nicht in Österreich
Die Österreicher müssen noch länger auf den Start eines bundesweiten Digitalradios im DAB Plus-Standard warten. Nach einer aktuell durchgeführten Bedarfserhebung erteilte die KommAustria den Plänen für den Start eines entsprechenden Multiplexes vorerst eine Absage.
RTL Nitro HD ab 28. August bei Kabel Deutschland
Am 28. August ist es soweit. Die lang erwartete HD-Ausstrahlung des Spartensenders RTL Nitro startet. Vorerst soll der Sender nur die die Netze des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland eingespeist werden. Für Abonnenten eines Privat HD-Paketes soll der Sender dabei ohne Aufpreis verfügbar werden.
Google Play nimmt Disney-Filme in Portfolio auf
Nutzer des Video-Portals Google Play können sich ab sofort über eine Auswahl von Disney-Klassikern und aktuellen Kinohits des Verleihers freuen. Die Filme können über die Plattform ausgeliehen und auf PC oder mobilem Android-Gerät abgespielt werden.
Telekom schnappt Kabel Deutschland 33 000 Haushalte weg
Kabel Deutschland verliert im Großraum Hannover 33 000 Haushalte an die Deutsche Telekom. Der Telekommunikationsriese aus Bonn will ab April 2013 die Kunden der Antec Servicepool GmbH mit Fernseh- und Internetdiensten versorgen. Mit dem Deal gewinnt die Telekom den ersten Kabelnetzbetreiber der Netzebene 4.
Scheidender BBC-Chef wechselt zur New York Times
Ein Brite führt künftig die Geschäfte bei dem wohl renommiertesten Zeitungshaus der USA: Der scheidende Generaldirektor der Rundfunkanstalt BBC, Mark Thompson, werde der nächste Chef der New York TimesCompany.
Panasonic steigert Marktanteile auf dem deutschen TV-Markt
Auf dem deutschen TV-Markt läuft es gut für Panasonic. Im zweiten Quartal 2012 konnte das Unternehmen seine Marktanteile sowohl im Plasma-, als auch im LCD-Segment ausbauen.
Digitales Kabelfernsehen in der Schweiz auf dem Vormarsch
Auch in der Schweiz ist digitales Fernsehen auf dem Vormarsch. Wichtigster Übertragungsweg ist dabei überraschenderweise das Kabel, welches beinahe 50 Prozent digitalen Haushalte versorgt. Der Satellit liegt als Übertragungsweg nur auf dem dritten Rang.