KEK winkt Motorvision HD durch
Der Verbreitung des Pay-TV-Senders Motorvision HD steht nach Sicht der deutschen Medienhüter nichts mehr im Weg. Nach der ZAK hat nun auch die Kommission zur Ermittlung der Medienkonzentration (KEK) grünes Licht für den HD-Sender gegeben.
Blackberry verklagt Facebook in Streit um Messaging-Patente
Die Zeiten von Blackberry als Taktgeber im Smartphone-Markt sind längst vorbei. Doch aus dieser Zeit blieben viele Patente, die Geld bringen können. Blackberry zerrt jetzt Facebook vor Gericht.
Mit der Telekom unbegrenzt in Deutschland mobil surfen
"Man braucht einen Mann, der es versteht, Freiheit nach Deutschland zu bringen", so kündigte das Kind der 90er Jahre Luke Mockridge den Sänger David Hasselhoff gestern in Bonn an.
Fox kündigt ersten interaktiven Blu-ray Titel an
Las Vegas - Noch im Januar sollen die ersten Blu-ray Discs mit der BD-Java-Technologie auf den Markt kommen.
Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten
Hamburg/München - Die enge Allianz zwischen den deutschen Profi-Fußballklubs und dem wieder erstarkten Medien-Pleitier Leo Kirch nimmt klarere Züge an. So soll die neu zu gründende Produktionsfirma eine Sendelizenz beantragen wollen.
Studie: Blu-ray und HD DVD werden koexistieren
London - Weil mittelfristig keines der beiden DVD-Nachfolgeformate eine Vormachtstellung erreichen kann, werden die Studios wohl 2008 einlenken und beide Formate unterstützen.
VPRT will Werbezeiten der ARD-Radios von KEF prüfen lassen
Derzeit fordern sowohl der Verband der privaten Rundfunkveranstalter als auch die Landesmedienanstalten eine Reduzierung der Werbung in den ARD-Radios. Nun soll sich auch die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) erneut mit dem Thema auseinandersetzen.
ORF-Videotext bleibt gefragt – bestes Ergebnis seit vier Jahren
Mit einem Marktanteil von 72,3 Prozent sowie einer Wochenreichweite von 2,24 Millionen Lesern im ersten Halbjahr 2011 sieht sich der ORF-Teletext auf Erfolgskurs. Es handele sich um das beste 6-Monats-Ergebnis der letzten vier Jahre, betonte der Sender.
WDR-Conterganfilm: Grünenthal zieht vor Bundesverfassungsgericht
Aachen/Karlsruhe - Der Contergan-Hersteller Grünenthal hat gegen den WDR-Conterganfilm Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht. Damit wehrt sich das Unternehmen weiter hartnäckig gegen einzelne Passagen des Films "Eine einzige Tablette".
Volksmusik.tv für Kabelkunden in Estland
Wien/Vöru, Estland - Ab sofort ist der Schlager- und Volksmusiksender Volksmusik.tv, auch für die Kabelhaushalte im estnischen Vöru zu empfangen.