Eurosport 2 HD startet bei Sky – HD-Optionskanäle zu US Open
Ab dem heutigen Donnerstag (1. August) bietet Sky seinen Kunden noch mehr Sport in High Definition, denn ab sofort hat der Pay-TV-Anbieter Eurosport 2 HD exklusiv in seinem Angebot. Die HD-Optionsakanäle sollen erstmals Ende August zu den US Open zum Einsatz kommen.
Sky: SSNHD-App kein Konkurrenz-Produkt zu „Bild“
Erst seit wenigen Stunden steht die neue App von Sky Sport News HD zum Download bereit - schon wird dem Pay-TV-Anbieter vorgeworfen, ein Konkurrenz-Produkt zu "Bild" auf den Markt geworfen zu haben. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN erklärte Sky-Sprecher Ralph Fürther, warum die beiden Angebote nicht vergleichbar sind.
La Ola in TV und Radio: Anpfiff zur Bundesliga-Saison 2013/14
Der Start in die neue Bundesliga-Saison hält viel bereit. Spannende Partien, Top-Clubs, volle Ränge und guter Fußball sind garantiert. Wer selbst nicht live bei den Spielen dabei sein kann, muss natürlich nicht auf Stadion-Atmosphäre verzichten – Sky, ARD und Sport1.fm sei dank.
Medienwächter winken Motorvision HD und Sport1 Livestream durch
Nach der zuständigen Landesmedienanstalt hat der TV-Sender Motorvision HD nun auch grünes Licht von den Medienwächtern bekommen. Zudem haben auch der Sport1 Livestream und ein neuer Teleshopping-Kanal ihre Zulassung erhalten.
DF-Umfrage: Begeisterung über neue HD-Sender der ARD
Im Dezember startet die ARD endlich weitere HD-Ableger ihrer Sender. Die Mehrheit der Leser von DIGITAL FERNSEHEN freut sich über die neuen HD-Sender - ein gutes Drittel befürchtet aber auch, dass die Einspeisung bei ihrem Kabel-Anbieter noch lange dauern kann.
Universal Channel HD startet auch bei Kabel Deutschland
Kabel-Deutschland-Kunden dürfen sich schon bald über einen neuen HD-Sender freuen. Pünktlich zum Start am 5. September speist der Kabelnetzbetreiber den Seriensender Universal Channel HD ein.
Sky bietet Bundesliga ab sofort mit Live-Untertiteln an
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky baut sein Angebot für Kunden mit Hörbehinderung weiter aus und bietet ab sofort auch erste Spiele der Bundesliga mit Untertiteln an. Der Service steht dabei für alle Satellit- und Kabelkunden mit Bundesliga-Paket zur Verfügung.
Bundestags-TV sendet weiterhin ohne Lizenz
Seit zwei Jahren wird bereits über das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestags diskutiert, noch immer verstößt es jedoch gegen medienrechtliche Vorgaben.
Investor in Sicht: Leipzig Fernsehen könnte Abschaltung entgehen
Neue Hoffnung für die beiden Reginalprogramme Leipzig Fernsehen und Sachsen Fernsehen: Ein Investor interessiert sich für die beiden Kanäle, die Ende September ihren Sendebetrieb einstellen müssen. Noch ist die Rettung aber nicht in Sack und Tüten.
RTL Group und CBS starten gemeinsame TV-Sender in Asien
Die RTL Group und die CBS Studios wollen gemeinsam den asiatischen Markt erobern und starten nun im Rahmen einer neuen Partnerschaft zwei gemeinsam betriebene TV-Sender. Der erste Sender soll bereits kommenden Monat den Betrieb aufnehmen.