Endemol weiter auf Expansionskurs
Amsterdam - Der niederländische Unterhaltungskonzern Endemol hat drei TV-Produktionsgesellschaften vom US-amerikanischen Marketingspezialisten IMG übernommen.
Netflix will eigene Inhalte an TV-Sender lizenzieren
Entgegen der bisherigen Firmenpolitik plant Netflix offenbar, die hauseigenen Filme und Serien ins klassische Fernsehen zu bringen.
Zattoo: Das Schwärzen kann mehrere Jahre dauern
Zürich - Der Internetdienstleister Zattoo rechnet damit, dass er durch den Rechtsstreit mit den Filmverleihern Warner Bros. und Universal noch einige Jahre lang Filme schwärzen muss.
Sky: Neuer Filmdeal mit Tobis beschert exklusive TV-Premieren
Sky Deutschland hat einen mehrjährigen Deal mit Tobis Film geschlossen. Dabei hat sich der Sender unter anderem die TV- und Streamingrechte für die neue Komödie mit Otto Waalkes gesichert.
Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote
Bielefeld - Die rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Migranten bevorzugen beim Fernsehen Sendungen in ihrer Muttersprache. Das ergab eine Emnid-Umfrage.
Dank neuem Deal zeigt ProSieben Maxx „Blast Pro“ live
Und noch mehr eSports im Free-TV: 7Sports geht eine neue Lizenzkooperation ein. ProSieben Maxx-Zuschauer sehen die gesamte Turnierreihe 2019 der "Blast Pro Series" im Free-TV. Der Auftakt des Turniers findet Brasilien statt.
RBB-Skandal: Prozess mit Schlesinger wird verschoben
Der RBB-Skandal beschäftigt seit Monaten die Berliner Justiz. Das bleibt wohl noch länger so. Ex-Intendantin Schlesinger und der ARD-Sender werden sich erst im nächsten Jahr vor Gericht treffen.
Samsung startet Cashback-Aktion für 4K und 8K Fernseher
Der Elektronikkonzern Samsung verspricht in einer aktuellen SmartDeal-Aktion für Fernseher und Soundbars ein Cashback von bis zu 4.000 Euro.
Stellungnahme von Philips zu Bestechungsfällen
Der Elektronikhersteller Philips hat bestätigt, dass Mitarbeiter seiner Unternehmenssparte Hausgeräte zwischen 2000 bis 2003 Angestellten von Kunden Geschenke angeboten haben, die mit einem bestimmten Auftragsvolumen verbunden waren.
Arte-Programmdirektor soll Chef des SWR werden
Der derzeitige Programmdirektor des öffentlich-rechtlichen Senders Arte, Christoph Hauser, soll einem Zeitungsbericht zufolge im April 2013 Fernsehdirektor des Südwestrundfunks (SWR) werden.