Lucasfilm: Kathleen Kennedy wird Nachfolgerin von George Lucas
Nachdem "Star Wars"-Schöpfer George Lucas bereits im Januar angekündigt hatte, sich allmählich aus Hollywood zurückziehen zu wollen, kümmert sich der Filmemacher nun auch um seine Nachfolge bei Lucasfilm und ernennt Produzentin Kathleen Kennedy zur neuen Co-Vorsitzenden des Unternehmens.
vorgestellt: Sat-TV von der Iberischen Halbinsel
Spanien ist nicht zu Unrecht das liebste Urlaubsland der Deutschen. Manche Teutonen bleiben gleich für immer im sonnigen Süden. Doch wurde die Iberische Halbinsel auch wiederholt vom Terror heimgesucht. Spanisches Satellitenfernsehen hilft, Infos aus erster Hand zu bekommen.
Kurz vor Deal? Die 20-Milliarden-Klage von Trump gegen CBS
Jetzt kam es vor Gericht zu einem ungewöhnlichen Schritt.
Bedient „RON TV“ weiter RTL-Regionalfenster in Rhein-Neckar?
Ein entsprechender Vorstandsbeschluss der Landesmedienanstalten Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
KDG-Verkauf: Experten rechnen mit langer Prüfung
Für den Verkauf von Kabel Deutschland (KDG) an Vodafone wird mit einem langen Prüfverfahren durch das Bundeskartellamt gerechnet, denn bei dieser Fusion geht es nicht nur um den Zusammenschluss von Kabelnetzen. Dem neuen Kabel-DSL-Riesen könnte sogar eine Öffnung seiner Netze für die Angebote Dritter drohen.
RTL: Mehr Korrespondenten wegen unruhiger Weltlage
Flüchtlingssituation, IS-Terror und Ukraine-Konflikt - die Mediengruppe RTL rüstet ihr Korrespondentennetzwerk auf. Auch der Vertrag von Chefkorrespondentin Antonia Rados wurde verlängert.
Twitter streamt die NFL per Android TV
Im Kampf um seine Existenz und gegen die schwindenden Besucherzahlen lässt Twitter nichts unversucht. Mit dem Livestream der NFL per Android TV könnte sich der Kurznachrichtedienst jedenfalls kurzzeitig retten.
Wahl-O-Mat ist wieder online
Weil Kleinstparteien benachteiligt werden, stoppte das Kölner Verwaltungsgericht den von Millionen Wählern genutzten Wahl-O-Mat. Zwei Tage vor der Europawahl ist die Plattform aus der Zwangspause zurück.
P7S1-Übernahme: Streit zwischen Springer und BLM geht weiter
Im Rechtsstreit zwischen der Axel Springer AG und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bezüglich der 2006 erfolgten Untersagung der Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Springer, bahnt sich nun doch eine Verlängerung an. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Revision der BLM jetzt zugelassen.
Nagravision zertifiziert 1 000 Set-Top-Boxen
Atlanta – Nagravision, ein Unternehmen der Kudelski Gruppe, gab heute die Zertifikation von 1 000 verschiedenen STB-Modellen für über 60 Hersteller rund um den Globus bekannt.