[Hintergrund] Medienzar Murdoch und der Abhörskandal
Mit dem Ende der "News of the World" ist der Abhörskandal für
Medienmogul Rupert Murdoch noch lange nicht ausgestanden. Zwar dürfte seine News Corp. das Aus des Sonntagsblatts finanziell locker wegstecken, doch das Image hat großen Schaden genommen.
Eurosport verlängert Rechte für French Open bis 2021
Das Tennis-Turnier der French Open wird auch in den kommenden Jahren auf den Sendern der Eurosport-Gruppe zu sehen sein. Der Veranstalter sicherte sich die Übertragungsrechte bis einschließlich 2021.
Kaufabsichten: Auch Google interessiert sich für Yahoo
Nachdem Yahoo Anfang Februar seine Absichten bekannt gab, Teile des Konzerns verkaufen zu wollen, bringen sich nun die Interessenten in Stellung. Zu diesen gehört neben dem Telekom-Riesen Verizon offenbar auch der Internet-Gigant Google.
Murdochs Übernahme von BSkyB verzögert sich weiter
Rupert Murdochs Plan Sky News zu verkaufen, um den Weg für die vollständige Übernahme von BSkyB frei zu machen, wird sich weiter verzögern. Das britische Ministerium für Kultur, Medien und Sport hat insgesamt 40 000 Einzelanträge erhalten, die nun noch geprüft werden müssen.
Rechteinhaber: Justizministerin führt „Alibi-Diskussionen“
Nachdem Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) lediglich erneut zu einer Diskussionsrunde geladen, aber keine konkreten Lösungsvorschläge zum Urheberrechts-Problem präsentiert hat, haben die Spitzenverbände der Rechteinhaber die Veranstaltung bojkotiert und der Bundesjustizministerin vorgeworfen, Alibiveranstaltungen abzuhalten.
Big Brother im Zoo wird 500 – Tier-Dokus weiter mit Top-Quoten
Ein Giraffen-Baby wird geboren, Lippenbären erkunden ein neues Gehege, eine Schildkröte muss zum Tierarzt - und Deutschlands Fernsehzuschauer fiebern mit. Zoo-Dokus scheinen unverwüstlich zu sein.
Digitalreceiver: Humax und Technisat 2006 mit den größten Umsätzen
Leipzig - Im Jahr 2006 erzielten die Hersteller Technisat und Humax die meisten Umsätze mit digitalen Receivern.
Jubel in Erfurt: Kika beliebtester Kindersender
Der Kinderkanal (Kika) von ARD und ZDF ist dieses Jahr voraussichtlich erstmals Marktführer im deutschen Kinderfernsehen.
Beate Uhse stellt Weichen für die digitale Zukunft
Flensburg/Barcelona - Daring Media Group heißt die hundertprozentige Tochter von Beate Uhse, die in Barcelona hochwertige Erotik-Angebote produzieren und über alle Plattformen der neuen Medien weltweit vertreiben soll.
Sony nennt Preise für 3-D-Fernseher
Berlin - Pünktlich zur Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika bringt Sony die ersten 3-D-fähigen LCD-Fernseher auf den deutschen Markt. Jetzt hat das japanische Elektronikunternehmen die Preise bekanntgegeben.