Archos schließt Kooperation mit Paramount Digital Entertainment
Leipzig - Ab sofort sind Paramount Pictures Filme sind auf dem "Archos TV+" vorinstalliert und im Archos Media Club verfügbar. Dies teilt das Unternehmen mit.
Unitymedia verliert Fernsehkunden
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia verliert TV-Kunden. Im Gegenzug ist in den Bereichen Telefonie und Internet ein Wachstum zu verzeichnen.
Multimillionär bezahlt investigativen Journalismus
Der Moskauer Multimillionär und Medienunternehmer Alexander Lebedew will eine Stiftung für investigativen Journalismus gründen. Die Stiftung soll nach der Wortschöpfung des letzten KP-Chefs Gorbatschow, "Glasnost", benannt werden.
IFA: N 24 sendet live von und auf der Funkausstellung
Berlin - Vom 4. bis 9. September präsentiert sich der Nachrichtensender N 24 mit einem Messe-Studio auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin.
Cebit 2008: Frankreich wird Partnerland
Berlin/Hannover - Frankreich wird 2008 offizielles Partnerland der deutschen IT- und Telekommunikations-Branche sein.
Wissensformat Galileo künftig in Russland
München - Das Pro Sieben-Wissensformat "Galileo" flimmert künftig auch in Russland über die Mattscheibe.
KEK genehmigt Drittsendezeiten bei Sat.1
Mit der Zustimmung der KEK zu den von der LMK vorgeschlagenen Anbietern ist die Vergabe von Drittsendezeiten bei Sat.1 endgültig gesichert. Der Privatsender muss damit drei Anbietern Sendezeit einräumen.
LG Electronics mit starkem Gewinnplus
Seoul - Der südkoreanische Elektronikkonzern LG Electronics hat das zweite Quartal des aktuellen Geschäftsjahres mit einem Umsatzplus von 25,2 Prozent auf 6,03 Bio. Won (4,2 Mrd. Euro) abgeschlossen.
„Alien“-Anthology kommt auf Blu-ray
Los Angeles/Leipzig - Das Filmstudio 20th Century Fox will die "Alien"-Anthology im Oktober auf Blu-ray veröffentlichen und ein umfangreiches Set herausbringen.
LfK begrüßt neuen Pressesprecher
Stuttgart - Axel Dürr (39) ist neuer Sprecher der Landesanstalt für Kommunikation (LFK). Mit seiner PR-Agentur Nexus Communication berät der ehemalige Kabel-BW-Sprecher die Landesmedienanstalt in Baden-Württemberg bei ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.