Klaus Wolf wechselt von Eutelsat zu Kabel BW
Heidelberg – Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW verstärkt sich mit Klaus Wolf (40), der am 1.Juli die Leitung des Content-Managements übernommen hat.
VZBV kritisiert neues Urheberrecht
Berlin - Nutzer digitaler Medien bleiben im Urheberrecht auch künftig weitgehend ohne Rechte. So lautet das ernüchternde Fazit des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV).
Wildwest-Manieren auf Anga Cable
Leipzig - Auch dieses Jahr bekamen Receiverhersteller auf der Anga Cable Besuch von Zollbeamten.
Bundesliga günstiger bei Unity – Premiere bleibt gelassen
München - Obwohl beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia die Bundesliga über Arena künftig zu Preisen ab 14,90 Euro teils über fünf Euro günstiger ist als bei Premiere, gibt sich der Pay-TV-Anbieter gelassen.
Irdeto: „Wir warten nicht auf die Hacker“
Welche Zukunft der Verschlüsselungsspezialist Irdeto auf dem deutschen Markt sieht, verriet Strategic Accounts Director Michiel Willemsen dem DIGITAL INSIDER.
LFM-Präsident Schneider: Web-TV braucht Sendelizenz
Düsseldorf - Die Tendenz vieler großer Unternehmen, eigene TV-Angebote im Internet als "Web-TV" oder "IPTV" zu streamen, ruft die Medienwächter auf den Plan. Denn bei diesen Angeboten handelt es sich um Rundfunk, für den bei den Landesmedienanstalten Sendelizenzen beantragt werden müssen.
Swisscom macht Ernst mit New Yorker Börsenabschied
Bern - Der Rückzug des Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom wird jetzt in konkrete Bahnen gelenkt. Der Konzern hat die Dekotierung seiner Stammaktien offiziell gemacht.
Swisscom kommt im Handy-TV-Lizenzkampf ins Schwitzen
Bonn/Bern - Neben der Swisscom hat sich auch Mobile TV Schweiz um die Lizenzen beworben.
ORF will Quoteneinbruch stoppen
Wien - Der ORF ist in Sachen Marktanteile zuletzt unter die 40-Prozent-Marke gerutscht. Grund für die Verantwortlichen, die Programmstruktur zu verändern. Damit soll ab Herbst der Abwärtstrend gestoppt werden.
Concert Channel TV erhält KEK-Zulassung
Potsdam - Die Concert Channel TV GmbH hat die bundesweite Zulassung des ganztägigen Musikspartenprogramms Concert Channel TV beantragt.