Wissenschaftler kritisiert Sony wegen Rücknahme eines Spiels nach Moslem-Kritik
München - Islamwissenschaftler Hans-Peter Raddatz hat die Aktion des Unterhaltungselektronik-Giganten Sony kritisiert, sein neues Spiel "Little Big Planet" aufgrund der Kritik eines Moslems vom Markt zu nehmen.
DAZN-Deal bringt mehr englischen Fußball zu Sportdigital
Sportdigital und DAZN bauen ihre Kooperation aus: Der Sportkanal ist weiterhin für alle DAZN-Kunden verfügbar, bekommt aber auch neue TV-Rechte.
Google: „Feindliche“ Kampagne gegen Android?
Der Suchmaschienenriese Google hat einer Gruppe von Konkurrenzunternehmen vorgeworfen, sich zum Kampf gegen die Smartphone-Plattform Android verbündet zu haben.
Facebook wächst rasant dank Werbeeinnahmen
Bei Facebook gab es im vergangenen Quartal mehr Werbung - bei höheren Anzeigenpreisen. Das Ergebnis ist ein weiterer kräftiger Schub für das Geschäft des Online-Netzwerks. Gründer und Chef Mark Zuckerberg schwärmt unterdessen für virtuelle Realität.
Neuer Maxx-TV AG-Präsident Pierre Rothschild setzt nicht auf Spielfilme
Zürich/Bremen - Auf der heutigen Aktionärsversammlung in Zürich wurde Pierre Rothschild von den Aktionären in den Verwaltungsrat der Maxx-TV AG und in der anschließend abgehaltenen konstituierenden Sitzung des Verwaltungsrates als dessen Präsident gewählt.
Fatih Akin dreht neuen Film „Soul Kitchen“
Hamburg - "Soul Kitchen" heißt der neue Spielfilm von Fatih Akin, den er ab morgen in Hamburg und Bremen nach eigenem Buch dreht.
„Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus“
Leipzig - Bisher galt ein Receiver mit Common Interface (CI) technisch als zukunftsfähig. Doch seit neustem ist der Standard CI Plus im Gespräch. Und das hat Konsequenzen für die Verbraucher.
WMC wegen Corona-Krise komplett abgesagt
Erst hatten sich einzelne Aussteller und Firmen zurückgezogen – nun zieht der Veranstalter des World Mobile Congress in Barcelona Konsequenzen und sagt den internationelen Mobilfunkkongress vollständig ab.
Großbritannien: Aus „Paramount Comedy Channel“ wird „Comedy Central“
London - Der britische Spartenkanal "Paramount Comedy Channel" erhält einen neuen Namen. Zukünftig wird er als "Comedy Central" verbreitet.
MDR und Tschechischer Rundfunk rücken zusammen
So wie Europa immer weiter zusammenwächst, so soll es auch bei den Rundfunkhäusern geschehen. Der MDR arbeitet dafür nun mit dem Tschechischen Rundfunk (CRo) zusammen. Programmlich und technisch profitieren sollen von der Kooperation in erster Linie die Hörfunkwellen.