„Expendables 2“: Stuntman stirbt bei Dreharbeiten in Bulgarien
Bei den Dreharbeiten zu dem Actionstreifen "The Expendables 2" mit Regisseur und Hauptdarsteller Sylvester Stallone ist es zu einem schweren Unfall gekommen: Ein Stuntman wurde durch eine Explosion getötet. Ein weiterer kam mit schweren Verletzungen davon.
Konkurrenz fürs TV: Google startet neue Kanäle auf Youtube
Google erhöht mit seiner Video-Plattform Youtube die Konkurrenz auf das klassische Fernsehn. Die Online-Plattform hat mehr als 100 Video-Kanäle ankündigt, die überall auf der Welt verfügbar sein sollen. Zudem wurde Google TV einem Update unterzogen.
[TV-Quoten] Jauch, Mittermeier, Indiana Jones und Krimis
Der Freitagabend ist fest in der Hand von Günther Jauch. Erneut lockte der RTL-Moderator von "Wer wird Millionär?" über sechs Millionen Zuschauer an. Dahinter lockten Mittermeier, Indiana Jones und Krimis.
Hessischer Ministerpräsident Bouffier im ZDF-Verwaltungsrat
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) ist in den Verwaltungsrat des ZDF nachgerückt. Er folgt auf den ehemaligen saarländischen Ministerpräsidenten Peter Müller (CDU).
Ralph Fiennes: Globaler Sprachverfall durch Twiter und Co.
Der britische Schauspieler Ralph Fiennes ("Schindlers Liste", "Harry Potter" beklagt den Verfall der Sprache - und macht dafür auch den Kurznachrichtendienst Twitter verantwortlich.
Industrieverband: Aus von kino.to führte zu Verleih-Umsatzplus
Der Industrieverband GVU hat mitgeteilt, dass deutsche Videotheken nach der Schließung des illegalen Streaminganbieters Kino.to deutlich mehr Umsatz gemacht haben. Nachahmerportale hätten den Händlern diesen Erfolg allerdings wieder verdorben.
USA: Warner mit neuer Vertriebsstrategie – Streit mit Videothek
Um den Verkauf von Blu-rays und DVDs anzukurbeln, bringt Warner seine Scheiben in den USA ab sofort erst einen Monat nach Verkaufsstart in den Verleih. Die Videothekenkette Blockbuster hat das Vorhaben des Publishers umgangen, in dem es zum Verkaufsstart die Blu-rays kaufte.
[Blick auf die Börse] Viele Gewinner – außer Kabel Deutschland
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Adler fliegen weiterhin bei ARD und ZDF – Verträge verlängert
Skisport wird auch in Zukunft im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zusehen sein. Der Deutsche Skiverband und SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, haben sich auf die Verlängerung ihres Vertrages um vier Saisons verständigt.
Neue Loewe-Kampagne wirbt für 3D-System des Unternehmens
Der Fernseh-Spezialist Loewe will mit einer neuen Multi-Channel-Marketing-Kampagne seine 3D-Welt in Szene setzen. Als Werbefigur konnte Regisseur Wim Wenders gewonnen werden.