„Wetten, dass..?“: Kerner doch „neuer Gottschalk“? [Kommentar]
Johannes B. Kerner als Nachfolger von Thomas Gottschalk beim ZDF? Anders als bei zahlreichen Spekulationen der jüngeren Vergangenheit passen hier viele Puzzleteile zusammen. Entsprechende Medienberichte vom Freitagvormittag dementierte der Mainzer Sender am Abend jedoch prompt.
Blick auf die Börse: Medienaktien setzen Abwärtstrend fort
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
MDR-Affäre: Durchsuchungen in sechs Bundesländern [Update]
Die Affäre um den früheren MDR-Unterhaltungschef Udo Foht zieht immer weitere Kreise. In dieser Woche ließ die Staatsanwaltschaft Leipzig erneut Firmen und Privatwohnungen durchsuchen.
ZDF: Eigene Vormittagsnachrichten stärken den Wettbewerb
Mit ausschließlich eigenen Nachrichten am Vormittag will das ZDF künftig an Werktagen den Qualitätswettbewerb mit der ARD neu beleben. ARD-Intendantin Piel bedauert die Entscheidung, will aber weiterhin gesprächsbereit bleiben.
ZDF will Angebote für Hör- und Sehbehinderte ausweiten
Das ZDF will seine Angebote für seh- und hörbehinderte Menschen weiter ausbauen und will ab dem kommenden Jahr unter anderem die Unterhaltungsshow "Wetten, dass..?" und das Talk-Format "Maybrit Illner" untertiteln.
Onlineformat Ultraviolet kommt in zwei Wochen nach Europa
Der Europastart des Onlineformats Ultraviolet steht kurz bevor: Bereits am 26. Dezember wird Warner den Horrorstreifen "Final Destination 5" in Großbritannien über die Cloud anbieten. Weitere Blockbuster sollen bald folgen.
MDR-Affäre: Staatsanwaltschaft durchsucht erneut Firmen
In der Affäre um Ex-MDR-Unterhaltungschef Udo Foht hat die Staatsanwaltschaft Leipzig erneut Firmen und Wohnungen durchsuchen lassen. Ermittelt wird inzwischen gegen zwölf Beschuldigte.
ZDF-Intendant Schächter geht und hinterlässt Gottschalk-Rätsel
Im März kommenden Jahres legt Markus Schächter sein Amt als ZDF-Intendant nieder. Das Treffen des Fernsehrates nahm der 62-Jährige am Freitag zum Anlass für ein Resümee seiner zehnjährigen Amtszeit und einen Blick in die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt. Zum Thema "Wetten, dass..?" verschob er eine Entscheidung weiter nach hinten.
ISE 2012: Sharp zeigt 80-Zoll-Riesen mit interaktivem Whiteboard
Sharp wird auch im kommenden Jahr auf der Fachmesse Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam vertreten sein. Schon jetzt gibt der japanische Elektronik-Riese erste Einblicke zu den vorgestellten Produktpremieren im professionellen Präsentationsbereich.
NDR und Radio Bremen erweitern Kooperation – höhere Einsparungen
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) und Radio Bremen wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Durch eine erweiterte Kooperation soll Radio Bremen zusätzlich zu den bisher vertraglich festgelegten jährliche Einsparungen in Höhe von einer Million Euro pro Jahr weitere 423 500 Euro einsparen.