Sport1 sichert sich weitere US-TV-Rechte
Im deutschen Fernsehen bleibt Sport1 weiter die Domäne für US-Sport. Neben den Rechten an den großen vier Sportarten sicherte sich der Spartensender weiterhin die Rechte am College- und Motorsport.
Premiere-Anteilseigner Murdoch rüstet sich für Kapitalerhöhung
Frankfurt/Main - Eigner und Management des angeschlagenen Pay-TV-Senders Premiere rüsten sich einem Medienbericht zufolge für eine umfangreiche Kapitalerhöhung, die flankierend zur Absicherung der Kreditlinien stattfinden soll.
Rakuten holt sich die Teletubbies an Bord
Rakuten TV hat jetzt Teletubbies, Caillou und Baby Shark TV in sein Angebot an kostenlosen Kinder- und Familienkanälen aufgenommen.
Medienanstalten: „Lokalfernsehen wichtig für Grundversorgung“
Die Vertreter der Landesmedienanstalten von Sachsen-Anhalt (MSA), Thüringen (TLM) und Sachsen (SLM) haben sich bei einem gemeinsamen Treffen für eine Stärkung des Lokalfernsehens ausgesprochen. Besonders in Bundesländern wo RTL und Sat.1 keine Lokalfenster anbieten würden, sei dieses besonders wichtig.
Männersender DMAX startet mit Rekord ins neue Jahr
München – Der Männersender DMAX startet mit einem Rekord in das neue Jahr: Eine Sonderprogrammierung mit 24 Stunden der DMAX-Kultserie "Die Ludolfs – 4 Brüder auf‘m Schrottplatz" bescherte dem Sender an Neujahr den besten Tagesmarktanteil seit Senderbestehen.
Sky will ab 2011 Gewinn machen
Frankfurt/München - Die chronisch defizitäre Pay-TV-Plattform Sky will ab 2011 erstmals Geld verdienen. Sky-Chef Sullivan glaubt, dass man auch in Deutschland Pay-TV profitabel betreiben kann.
BBC World News: „Aus Großbritannien für die ganze Welt“
Mit seiner "Live the Story"-Kampagne versucht der weltweite Nachrichtensender BBC World News derzeit das Publikum in Deutschland noch stärker für sein TV-Programm zu begeistern. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Chief Operating Officer Jim Egan über die Wichtigkeit des deutschen Marktes für die BBC und über die Herausforderung, als britisches Medienhaus ein Nachrichtenangebot mit Relevanz für die ganze Welt herzustellen.
Sky-Programmchef Ammon: Mehr natives HD als der Wettbewerb
Die Leser des Auerbach Verlags haben die Bezahlplattform Sky zum HDTV-Anbieter des Jahres gekürt. Programmchef Marcus Ammon sprach mit DIGITALFERNSEHEN.de auch über die Kooperation mit HD Plus und das neue Mobilangebot Sky Go.
Schweiz: Sony nimmt HD-DVD-Player in Zahlung
Bern - Schweizer Besitzer eines HD-DVD-Players sollen eine bisher noch nicht bezifferte Eintauschprämie beim Kauf eines Blu-ray-Players erhalten. Dies gilt für Käufer, die ihren HD-DVD-Player bis Ende Februar 2008 erworben haben.
„HD für mich“ von Anfang an verschlüsselt
Leipzig - Seit heute wird das neue Pay-TV-Angebot "HD für mich" des "Fernsehpaketes" ausgestrahlt. Die Programme sind bis auf Luxe TV HD verschlüsselt.