Disney holt seinen alten Chef zurück
Beim Unterhaltungsriesen Disney gibt es einen überraschenden Chefwechsel: Der bisherige CEO, Bob Chapek, sei zurückgetreten, hieß es. Nun kommt der langjährige Konzernlenker wieder zurück.
Mobil-TV: Vorboten des Scheiterns
Im Mai 2008 wurde eine Akte namens Digital Multimedia Broadcasting (DMB) geschlossen. Das Projekt wurde zugunsten von DVB-H aufgegeben. Doch auch hier lief nicht alles rund. Vor fünf Jahren war das Scheitern des mobilen Fernsehens in Deutschland offensichtlich.
Media-Saturn startet Eigenmarken zum Weihnachtsgeschäft
Die Metro-Tochter Media-Saturn wird noch vor dem Weihnachtsgeschäft vier eigene Marken herausbringen. Zum Start kommen zwei Marken für das Einstiegs- und höhere Preissegment heraus. Zwei weitere Eigenmarken sollen im nächsten Jahr folgen.
China erwartet eine Millionen IPTV-Haushalte 2007
Eine Verzehnfachung von derzeit 100 000 auf eine Millionen IPTV-Kunden erwartet der Vizepräsident der chinesischen ZTE-Gruppe, die für die großen Telekommunikationsunternehmen die Geräte produziert.
[TV-Quoten] Serien von ARD und RTL am Dienstag am beliebtesten
RTL und ARD haben den Dienstagabend für sich entschieden. Mit den Serien "Die Stein", "In aller Freundschaft" und "CSI: Miami" konnten sie die meisten Zuschauer vor die Bildschirme locken.
BSkyB kauft Digital-TV-Geschäft von Virgin Media
London - Der Pay-TV-Riese BSkyB hat das Digital-TV-Geschäft seines Konkurrenten Virgin Media übernommen. So schnell wie möglich soll die Sparte einen neuen Namen erhalten.
ZDF unterstützt Museumsinsel – Medienpartnerschaft verlängert
Das Zweite Deutsche Fernsehen will die Berliner Museumsinsel weiter unterstützen. ZDF-Intendant Markus Schächter kündigte am Donnerstagabend in Berlin an, die Medienpartnerschaft mit der Museumsinsel bis 2015 zu verlängern.
RBB-Affäre eskaliert: Einladung des Landtags nicht nachgekommen
Die Senderspitze des RBB um Intendantin Patricia Schlesinger ist am Dienstag einer Einladung zu einer Anhörung im Brandenburger Landtag nicht nachgekommen, die Affäre spitzt sich zu.
Sat-Recht: Zwangsverkabelung nach DVB-T
Leipzig - Im Zuge der Umstellung auf DVB-T wird es in Zukunft zwischen Mieter und Vermieter einiges Konfliktpotenzial geben, "Zwangverkabelung" ist beispielsweise ein Problem.
Besucherflaute in den Kinos
Hamburg - Fußball-WM und Sommerwetter haben in den vergangenen Wochen für einen Besucherrückgang in den deutschen Kinos gesorgt. Im Vergleich zum "fußballlosen" Vorjahr soll die Zahl der Besucher um 50 Prozent zurückgegangen sein.