Briefkopf-Affäre: MDR entlässt Unterhaltungschef Udo Foht
Offiziell will der MDR erst Ende August über das Schicksal des suspendierten Unterhaltungschefs Udo Foht, entscheiden. Medienberichten zufolge ist die Entlassung des 60-Jährigen, dem dubiose Finanzpraktiken vorgeworfen werden, allerdings sicher.
Studie: Langzeitfernsehen so schädlich wie Rauchen
Australische Forscher wollen herausgefunden haben, dass zu viel Fernsehen genauso schädlich ist, wie Rauchen oder Übergewicht. Wer durchschnittlich sechs Stunden täglich vor dem TV sitze, habe demnach ein fünf Jahre geringere Lebenserwartung.
USA: Universal streamt „The Big Lebowski“ auf Facebook
Nach dem Studio Warner streamt nun auch Universal Pictures Filme kostenpflichtig über die Onlineplattform Facebook. Der Kultfilm "The Big Lebowski" mit Jeff Bridges ist der erste Film, der über das soziale Netzwerk gestreamt werden kann.
Bundesliga-Vereine setzen auf Facebook und Twitter
Auf dem Rasen geht es für die Fußball-Bundesligisten um Tore und Punkte, im Internet buhlen die Clubs um Klicks und Medienpräsenz. Längst tauschen sich die Vereine in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter mit ihren Fans aus und stärken damit ihre Marke.
AACTA: Australien mit neuem internationalen Filmpreis
Das australische Filminstitut will sich mit den Oscars und dem britischen BAFTA-Award messen. Deshalb hat man jetzt eine eigene Filmakademie gegründet und mit den AACTA-Awards einen neuen Filmpreis eingeführt.
[TV-Quoten] 70-Jähriger Wepper schlägt fürs Erste alle
Fritz Wepper, der am 17. August seinen 70. Geburtstag feiert, holte am Freitagabend für die ARD den Tagessieg, während RTL2 mit "Demolition Man" bei den Jüngern punktet. Jürgen von der Lippe verabschiedet sich hingegen mit mäßigen Quoten.
Österreich: DSDS und William & Kate auch im Netz erfolgreich
Ob DSDS, "Das Supertalent" oder William & Kate - TV-Erfolge erfreuen sich auch im Internet großer Beliebtheit. Die österreichischen Fernsehsender feiern ihre erfolgreichen Mediatheken.
Phoenix: Die Nachrichtenmacher der anderen Sorte
Außergewöhnlich und einzigartig wie der sagenumwobene Vogel - das ist Phoenix. Der Spartensender sieht seinen Erfolg nicht in Scripted-Reality-Formate und Casting-Shows, sondern in Live-Übertragungen aus dem Bundestag. Ein Grund für DIGITAL FERNSEHEN genauer hinzuschauen.
Murdoch: Britisches Promi-Paar erhält Schadenersatz
Die ebenfalls vom Abhörskandal betroffene Schauspielerin Leslie Ash und ihr Mann, Ex-Profi-Fußballer Lee Chapman, haben ihre Klage gegen das mittlerweile eingestellte Boulevardblatt "News Of The World" zurückgezogen. Grund: Murdoch zahlt dem Promi-Paar Schadenersatz.
US-Blu-ray-Charts: „Rio“ flattert erneut auf die Spitzenposition
Bereits in der zweiten Woche in Folge war die Animationskomödie "Rio" der meistverkaufte Blu-ray-Titel in den USA. "Paul - Ein Alien auf der Flucht" landete als Neueinsteiger auf Platz 2.