Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013
Nach Ansicht der MDR-Intendantin Karola Wille wird eine Entscheidung über den Jugendkanal im nächsten Jahr fallen. Die Diskussionen um den geplanten öffentlich-rechtlichen TV-Sender würden derzeit noch am Anfang stehen.
N-TV 2008 mit besten Marktanteilen seit Sendestart
Köln - N-TV freut sich über das erfolgreichste Jahr seiner Sendergeschichte: Im spannenden Nachrichtenjahr 2008 erzielte der Nachrichtensender die höchsten TV-Jahresmarktanteile seit Sendestart.
Kirch-Affäre: Weitere Komplikationen erschweren Einigung
Der geplante 800 Millionen Euro schwere Vergleich zwischen der Deutschen Bank und den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch steht nach Medienberichten vor dem Scheitern. Auch ein neues Gutachten sorgt für Irritationen.
X-Alternative Bluesky überspringt wichtige Marke
Bluesky gewinnt als Alternative zu Twitter und Elon Musks Nachfolgedienst X weiterhin Nutzer dazu. Nun übersprang die App eine wichtige Marke.
Der Kurznachrichtendienst Bluesky, eine...
US-Telekombehörde: Neuer Vorsitzender gefährdet Netzneutralität
In Europa wurde die Netzneutralität nach langem Ringen im Herbst 2015 beschlossen, in den USA droht der Gleichbehandlung des Datenverkehrs dagegen das Aus. Der nach der Wahl neu eingesetzte Vorsitzende der Telekom-Behörde FCC gilt als klarer Gegner der Netzneutralität.
Endemol-CCO wechselt Gattung – Toumazis geht zu Verleger Mecom
Der derzeitige CCO des niederländischen Medienunternehmens Endemol Tom Toumazis wird neuer CEO des paneuropäischen Zeitungsverlages Mecom und folgt damit auf Mecom-Gründer David Montgomery.
Regulierungsbehörde: Pay-DVB-T benachteiligt Sat-TV in Spanien
Madrid - Die spanische Kommission für den Telekommunikationsmarkt (CMT, Comisión del Mercado de las Telecomunicaciones) prognostiziert, dass das Satelliten-Fernsehen nichts gegen die Einführung von Pay-DVB-T in Spanien ausrichten können wird.
Telefónica-Deutschlandchef Haas geht in sein 25. Jahr
Silbernes Jubiläum: Der Chef des Telekommunikationsunternehmens Telefónica Deutschland (o2), Markus Haas, bleibt langfristig am Ruder.
Viewster: TV-Sendern könnte Schicksal wie Tageszeitungen drohen
Der Video-on-Demand-Anbieter Viewster will sich in Zukunft verstärkt dem deutschen Markt widmen. Mit kostenfreien und werbefinanzierten VoD-Angeboten sieht man sich dafür gut gerüstet. Der Chef des Unternehmens sieht seine Online-Plattform im Vergleich zu linearen TV-Sendern langfristig im Vorteil.
Sky Sportsbars: Gaststättenverband DEHOGA verhandelt nach
Angesichts der neuen Preisstrukturen für die Sky-Sportsbars hat der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA höhere Rabatte von Sky für seine Mitglieder gefordert. Je nach Preisstruktur könnten diese um über 50 Prozent höher liegen als bisher.