Murdochs Erbfolgepläne in Gefahr
New York - John Malone, Chef des Medienkonzerns Liberty Media, verdoppelt nahezu seine Anteile an Rupert Murdochs News Corporation von neun auf 17 Prozent, berichtet die New York Times.
Rundfunkbeitrag: ZDF drohen Einschnitte im Programm
Eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags war eines der großen Diskussionsthemen der letzten Monate. Das Beitragsplus bleibt zunächst aus, auch dem ZDF könnten dadurch allerdings bald Programmeinschnitte drohen.
Ex-Sky Moderator Sebastian Höffner neues Gesicht bei HSE24
Beim Home-Shopping-Sender HSE 24 gibt es ab sofort ein neues Gesicht. Der Ex-Sky-Moderator Sebastian Höffner wird in seinem neuen Job die verschiedensten Artikel an den Mann bringen.
NBC Universal konzentriert sich vorerst auf bestehendes Sender-Portfolio
Leipzig - Die Ankündigung von Katharina Behrends, der Deutschlandchefin von NBC Universal, über die Gründung weiterer Sender speziell für den deutschen Markt nachzudenken, sorgte Anfang der Woche für viel Wirbel. Nun rudert das Unternehmen zurück.
Sony hebt Jahresprognose deutlich an
Der japanische Elektronikriese Sony hat den Gewinn in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres verdoppelt und die Prognose für das Gesamtjahr angehoben.
Telekom: „Mehr als 50 neue Sender für Entertain“
Kurz vor der Eröffnung der Branchenmesse ANGA COM sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Telekom-Geschäftsführer Michael Hagspihl über die Ausstrahlung der Bundesliga für "Liga total!"-Kunden, schnelleres Internet durch die neue Vectoring-Technologie sowie künftig mehr als 50 neue TV-Sender mit allen HD-Programmen von Sky über die Telekom-Plattform Entertain.
Euronews mit neuem internationalem Sendeleiter
Grégory Samak wird neuer Internationaler Sendeleiter des Nachrichtenkanals Euronews. Zudem agiert er künftig als Chef des Bereichs Marketing Programmes. Samak soll mit seiner TV-Erfahrung Euronews mehr Dynamik verleihen.
BLM-Medienrat fordert mehr Geld für Programmbeobachtung
München - Der Medienrat der Bayerischen Landesmedienzentrale (BLM) hat auf einer Sondersitzung den Verwaltungsrat aufgefordert, mehr Haushaltsmittel zugunsten der Beobachtung der im Freistaat lizenzierten Programme zur Verfügung zu stellen.
Premiere signalisiert CI-Plus-Unterstützung
Unterföhring - Premiere kann sich vorstellen, den CI-Plus-Standard zu unterstützen. Die Umstellung der Verschlüsselung auf neue Nagra-Verschlüsselungsstufe und die Einführung von NDS Videogard haben jedoch Vorrang.
Die Sky-Zahlen zur abgelaufenen Bundesliga-Saison
Am Wochenende feierten die Fußball-Bundesliga und 2. Bundesliga das Finale der regulären Saison 2021/22. Das packende Saisonfinale bescherte Sky wieder starke Reichweiten.