Auszeichnung: Sky Sport News erhält Medienpreis
Der Pay-TV-Anbieter Sky engagiert sich bekanntlich seit Langem in vielen Bereichen, Sky Sport News HD hebt auch gerne die integrative Kraft des Sports hervor. Dies zeigt nun Wirkung, so wurde das Engagement nun mit einer Auszeichnung belohnt.
ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal
Der geplante Jugendkanal von ARD und ZDF nimmt weiter Gestalt an. Offenbar haben die Öffentlich-Rechtlichen nun einen Finanzierungsplan aufgestellt, der vorsieht, dass das ZDF mit 15 Millionen Euro ein Drittel der Kosten übernimmt.
Nach Hacker-Angriff: Vize-Chefin von Sony Pictures tritt zurück
Amy Pascal, die Vize-Chefin von Sony Pictures, wird ihren Posten bei dem Filmstudio aufgeben. Grund dafür sollen unter anderem pikante Details sein, die im Zuge der Hacker-Angriffe im vergangenen Jahr an die Öffentlichkeit geraten sind.
„Governator“: Deutsche vermarkten Schwarzenegger-TV-Projekt
Eine deutsche Firma wird Arnold Schwarzenegger beim Verkauf seiner geplanten Superhelden-Fernsehserie "The Governator" unter die Arme greifen, die auch eine Comicreihe und einen Kinofilm nach sich ziehen soll.
VZBV: Neuer Rundfunkbeitrag trotz Schwachstellen sinnvoll
Am 1. Januar 2013 ist es soweit: der neue Rundfunkbeitrag tritt in Kraft. Für die Verbraucherschützer eine überaus sinnvolle Entscheidung, auch wenn die pauschale Haushaltsabgabe gerade im Bereich des Datenschutzes und der Gebührenbefreiung noch Schwachstellen hat, wie VZBV-Sprecher Michael Bobrowski gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
TV-Produzenten wollen mehr Aufträge von ARD und ZDF
Vier Produzentenverbände fordern mehr Aufträge öffentlich-rechtlicher Sender. ARD und ZDF sagen: Das machen wir doch schon.
Bundesliga-TV-Gelder: Sky-Quoten einberechnen?
Die Gelder, die Bundesligaclubs aus der TV-Vermarktung bekommen, gehören zu ihren Haupteinnahmequellen und werden nach rein sportlichen Gesichtspunkten verteilt. In Zukunft könnte sich das ändern. Die DFL überlegt offenbar, die Einschaltquoten bei Sky in die Verteilung einzubeziehen.
Online-TV: BBC will iPlayer neu aufstellen
Mit dem iPlayer hat die BBC versucht, die traditionelle Qualität des TV-Programms auch online verfügbar zu machen. Die steigenden Zugriffszahlen bestätigen den britischen Sender in seinem Weg, auf dem nun der nächste Schritt gemacht werden soll.
VPRT zu Digitalkanälen: „ARD stellt sich der Realität“
Mit dem Vorschlag, die Anzahl der Digitalkanäle zu reduzieren, hat die ARD am Montag eine neue Diskussion um die Sender ausgelöst. Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) begrüßte es, dass sich die ARD nun der Realität stellt und übte zugleich am ZDF die Kritik, dass politisches Taktieren nicht wichtiger sein dürfe als der Auftrag.
RTL Group übernimmt Channel Five vollständig
Die RTL Group kauft der United Business Media die restlichen Anteile, 35,4 Prozent, des britischen Senders Five ab - nun gehört Five dem luxemburgischen Medienunternehmen ganz.