Kinoketten denken um: 3D-Erlebnis soll Zukunft sichern
Hollywood - Dreidimensionale Filme könnten das Kino wieder zum Erlebnis machen. Vor allem von der gewachsenen Heimkino-Konkurrenz wollen sich die Kinobetreiber so deutlich abheben.
Apple stoppt iPhone-Talfahrt in China
China ist der weltgrößte Smartphone-Markt und damit auch besonders wichtig für Apple. Seit über einem Jahr gingen die iPhone-Verkäufe in dem Land stetig zurück, jetzt sehen Marktforscher eine Wende. Vom iPhone X erwarten sie aber erstmal keinen Schub.
US-Kabelriese Comcast will Dreamworks kaufen
Mehr Hollywood ins Haus will sich Comcast holen: Laut Medienberichten verhandelt der US-Kabelanbieter über einen Kauf von Dreamworks Animation, das zuletzt aufgrund von Misserfolgen in eine Krise geraten war.
Neue HbbTV-Vermarktung bei RTL
Die RTL-Sender sind in Sachen Werbung zukünftig flexibler unterwegs: Mit neuer Technologie wird die Adressierung via HbbTV optimiert.
Facebook will angeblich Kreditlinie halbieren
Der drastisch eingebrochene Aktienpreis hat für Facebook auch eine gute Seite: Das weltgrößte Online-Netzwerk muss deutlich weniger Steuern zahlen.
Duphorn verlässt Seven One Media
München - Nach einem halben Jahr in der Geschäftsführung steigt Alexander Duphorn wieder beim Vermarkter Seven One Media aus.
Studie: Streit um Urheberrecht lässt Politik erwachen
In der neuen Buch "Die Digitale Gesellschaft" sehen auch der langjährige Blogger Markus Beckedahl und Falk Lüke das Urheberrecht als ein zentrales Problem an. Doch sie geben auch Tipps für eine Neugestaltung des Gesetzes.
SR: Wie macht man Fernsehen für die Generation Facebook?
ARD und ZDF haben zunehmend ein Problem, jüngere Zuschauer zu erreichen. Doch gilt das nicht für die gesamte TV-Branche? Unter dem Titel "Fernsehen für die Facebook-Generation" nimmt sich der Saarländische Rundfunk dieser Fragestellung an.
Webserien: mögliches Zukunftsmodel für die Unterhaltungsbranche
Webserien entwickeln sich mehr und mehr zu einer festen Größe im Unterhaltungsbusiness. Nachdem sich namhafte Hollywoodgrößen wie Stephen Spielberg in den letzten Jahren verstärkt im Bereich TV-Serien engagierten, scheint jetzt die Online-Sparte zunehmend an Attraktivität zu gewinnen.
„Musikantenstadl“-Nachfolger: Jordi bereut „Stadlshow“ nicht
Zusammen mit Alexander Mazza hat Francine Jordi den "Musikantenstadl"-Nachfolger moderiert. Obwohl die "Stadlshow" nach zwei Ausgaben eingestellt wurde, bereut sie diese Zeit nicht.