TV-Nutzung weltweit hoch, Deutschland hängt bei Digitalisierung
Die Fernsehnutzung liegt weltweit auf Höchstniveau. Im Schnitt schauen etwa die EU-Bürger 236 Minuten am Tag Fernsehen. Deutschland liegt im Mittelfeld. Beim Thema Digitalisierung hinken wir dem europäischen Durchschnitt allerdings noch deutlich hinterher.
Amazon: Bond- und Star Trek-Filme in HD zum Schnäppchenpreis
Top-Angebote noch vor dem Black Friday: Bei Amazon Prime Video gibt es gerade diverse Teile der "Star Trek"-Filmklassiker und James Bond-Filme für kleines Geld in HD-Qualität abzustauben.
Sat.1 und Premiere verhandeln über Bremen-Spiel
München/Berlin - Ob das entscheidende Champions-League-Spiel der Bremer am Dienstag, dem 11. Dezember, bei Olympiakos Piräus live im Free-TV gezeigt wird ist noch offen. Sat.1 und Premiere führen hierzu derzeit Gespräche.
Nach Kofler-Abschied: Finanzaufsicht prüft Premiere-Aktienhandel (Update)
Bonn - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) untersucht den Handel mit den Premiere-Anteilen kurz vor dem Rücktritt von Georg Kofler als Vorstandsvorsitzenden.
Satellitenbetreiber SES steigert 2008 den Umsatz auf 1,6 Milliarden Euro
Luxemburg - SES S.A., der weltweit führende Satellitenbetreiber legte heute seine finanziellen Ergebnisse für das zum 31. Dezember 2008 endende Geschäftsjahr vor.
Hollywood im Streik: Netflix, Disney und Co. droht Engpass, TV-Shows der Ausfall
In Hollywood herrscht Streik: Seit Dienstag legen die Drehbuchautoren in den USA ihre Arbeit nieder. Sie fürchten im Streaming-Zeitalter um die Zukunft ihres Berufs.
„SR muss bleiben“ – wenn es nach dem Saarland geht
Saarland-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) lehnt eine Fusion des Saarländischen Rundfunks (SR) mit anderen Rundfunkanstalten strikt ab.
Sky baut Fußball-Team weiter aus
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky baut sein Fußball-Team weiter aus: Mit Marcell Jansen kommt dabei ein weiterer Ex-Profispieler dazu, der nicht nur redaktionell tätig werden und neue Formate entwickeln, sondern auch vor der Kamera zum Einsatz kommen.
Grünes Licht der EU für Cisco-Einkauf
Brüssel - Die Europäische Kommission genehmigte die Übernahme von Scientific Atlanta durch den Netzwerkausrüster Cisco Systems.
Philips zieht positive Bilanz zur IFA – attraktives Design nachgefragt
Berlin - "Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der IFA 2008", so fasst Henrik Köhler, Leiter der Philips Sparte Consumer Lifestyle die Stimmung kurz vor Messeschluss zusammen.