Milliardendeal: Telekom will Mobilfunk-Geschäft EE verkaufen
Die Telekom und ihr französischer Partner Orange wollen offenbar das britische Mobilfunk-Geschäft EE an die BT Group verkaufen. "Exklusive Gespräche" werden bereits geführt. Sollte die Transaktion tatsächlich durchgezogen werden, winken den Unternehmen Einnahmen in Milliardenhöhe.
History: „Die Entwicklung unserer Quoten macht uns zufrieden“
Für History war 2014 durchaus ein bedeutsames Jahr. Neben dem partiellen Neustart unter der Marke A&E wurden für die Sender der Gruppe auch erstmals Einschaltquoten gemessen. Sebastian Wilhelmi, Director Marketing & Communications bei History, sprach mit DIGITAL FERNSEHEN über die Höhepunkte des Jahres.
Marktforscher: 2015 kommt neuer Aufschwung für PCs
Seit Jahren schwächelt der Markt für herkömmliche Personal Computer vor sich hin. Doch wie ein Marktforschungsunternehmen nun einschätzt, wird der Handel mit den Geräten in diesem Jahr einen Aufschwung erleben. Für das Geschäft mit Tablet-Computern sieht es jedoch schon lange nicht mehr so rosig aus wie zur Blütezeit der Geräte.
Google-Tochter Nest: Neue Partner für smartes Wohnen
Mit seinem Steckenpferd Nest möchte sich Google den Bereich des vernetzten Zuhauses erschließen. Nun hat das Tochterunternehmen bekanntgegeben, mit welchen Partnern es in Zukunft für ein smartes Wohnen sorgen möchte.
Schäferkordt: „RTL muss wieder kreativer werden“
RTL sagt dem Einheitsbrei im Fernsehen den Kampf an: Mit neuen, kreativen Formaten will Geschäftsführerin Anke Schäferkordt für mehr Exklusivität sorgen und den Zuschauern RTL so wieder schmackhafter machen. Dafür wird auch intern Hand angelegt.
ProSiebenSat.1 & 20th Century Fox: Vertrag verlängert
Dank der jüngsten Vertragsverlängerung zwischen 20th Century Fox und ProSiebenSat.1 konnte sich die deutsche Sendergruppe exklusive Free-TV-Rechte für begehrte Filme sichern.
Arte-Mann wird Chef des neuen Jugendkanals von ARD & ZDF
Eine Arte-Mann soll den geplanten Online-Jugendkanal von ARD und ZDF leiten. Starten soll das neue Portal voraussichtlich im Sommer 2016.
Ex-Premiere-Chef Kofler drängt zurück ins Mediengeschäft
Der frühere Premiere-Chef Georg Kofler will im Mediengeschäft noch einmal Fuß fassen. Gemeinsam mit dem Berliner TV-Unternehmen Def Medie arbeitet der 57-Jährige am Aufbau eines Youtube-Kanalnetzwerks.
WDR-Rundfunkrat: Ausbau des Beschwerdemanagements
Wie soll künftig mit Beschwerden über das WDR-Programm umgegangen werden? Der WDR-Fernsehrat möchte sein Beschwerdemanagement verbessern und hat dazu nun Vorschläge eingereicht.
Mega-Deal: Verizon schluckt AOL
Nach längeren Verhandlungen ist der nächste Milliarden-Deal in den USA perfekt: Der Mobilfunkanbieter Verizon schluckt AOL. Verizon will dadurch verstärkt im mobilen Video-Geschäft angreifen.