Bitkom: Flachbild-TVs sind weiterhin Renner im Weihnachtsgeschäft
Berlin – Jeder zehnte Bundesbürger (zehn Prozent) möchte zu Weihnachten einen Flachbildfernseher kaufen oder verschenken - im letzten Jahr waren es noch neun Prozent.
Sicherheitsleck im Playstation Network: Sony soll Strafe zahlen
Die britische Datenschutzbehörde IOC hat Sony zur Zahlung einer Geldstrafe von umgerechnet 295 000 Euro verdonnert. Grund sind mangelnde Sicherheitsvorkehrungen im Playstation Network, die 2011 den Diebstahl von Millionen von Nutzerdaten durch Hacker ermöglicht hatten.
Kabel-BW-Deal: Unitymedia äußert sich zu Zugeständnissen
Der US-Konzern Liberty Global hat sich im Rahmen seines Quartalsberichtes auch zu den vom Kartellamt geäußerten Bedenken zur geplanten Übernahme von Kabel BW geäußert. Die Unitymedia-Muttergesellschaft kann die Sichtweise der Behörde nicht teilen und will mit freien Digitalprogrammen die Wogen glätten.
Krimi-Event in Leipzig: DIGITAL FERNSEHEN & Sky verlosen Karten
Am Freitag den 13. Juni veranstaltet Sky ein True-Crime-Event in Leipzig. Rechtsmediziner Dr. Carsten Hädrich und Krimi-Autorin Claudia Puhlfürst werden über diverse Fälle berichten, ehe es im Anschluss die erste Episode der neuen HBO-Serie "True Detective" zu sehen gibt. Wir verlosen ab sofort Karten für das Event.
Shift TV mahnt ProSiebenSat.1 Media AG ab
München - Der Online-Videorekorder-Vermieter Netlantic GmbH ("Shift TV") hat die ProSiebenSat.1 Media AG erfolgreich abgemahnt.
ProSiebenSat.1 Media AG steigert Umsatz
München - Mit 415,9 Millionen Euro lag der Konzernumsatz um 15 Prozent über dem Vorjahresquartal, in dem 362,1 Millionen Euro erwirtschaftet wurden, noch deutlicher fällt die Wachstumsrate bei EBITDA und Vorsteuerergebnis aus.
Kampfsportverband will gegen „Ultimate Fighting“-Verbot vorgehen
London - Der amerikanische Kampfsportverband "Ultimate Fighting Championship" (UFC) will juristisch gegen das Sende-Verbot seiner Kämpfe in Deutschland vorgehen.
Boom bei E-Books: Absatz springt auf das Zweieinhalbfache
In Deutschland sind 2012 rund 12,3 Millionen E-Books gekauft worden. Damit habe der Absatz zweieinhalb Mal so hoch wie im Jahr 2011 gelegen, als 4,9 Millionen E-Books gegen Geld heruntergeladen worden waren.
Telekom Austria: Eigener Streaming-Dienst A1 Now
Ein eigenes Netflix für Österreich: Der österreichische Telekommunikationsanbieter A1 startet seinen eigenen Streaming-Dienst A1 Now, der klassisches TV mit Streaming-Inhalten verbindet. Momentan werden noch Interessenten für den Beta-Test gesucht.
Studie: Werbeunterbrechung steigert Markenbekanntheit
München - Unterbrecherwerbung erzielt bei Filmen im Internet eine überdurchschnittlich hohe Werbewirkung. Zu dieser Erkenntniss gelangte eine Seven One Interactive-Studie.