Video-Plattform Maxdome bietet ab sofort Gutscheine an
Ab sofort kann man die Online-Videothek Maxdome auch mit Gutschein ohne Vertragsbindungen nutzen. Benötigt wird dazu lediglich eine funktionierende Email-Adresse.
Tony Ball wechselt von Kabel Deutschland zur British Telecom
München - Der derzeitige Aufsichtsrat und Berater beim deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wechselt am 16. Juli als Non-Executive Director zur British Telecom-Gruppe BT.
Kabel Eins mit 6,0 Prozent Marktanteil im September
München - Im September erreichte Kabel Eins 6,0 Prozent Marktanteil und wiederholte damit das Ergebnis von Juli. Mit 5,9 Prozent Marktanteil schloss Kabel Eins das dritte Quartal 2008 ab.
Geschäftsführer Dave Habiger verlässt NDS nach Übernahme
NDS-Geschäftsführer Dave Habiger wird nach dem Abschluss der Übernahme des Unternehmens durch Cisco nicht bei dem Sicherheitsspezialisten bleiben. Wo Habiger zukünftig beschäftigt sein wird, ist bisher jedoch noch unklar.
Geschäftsführerin Mühlemann verlässt MTV
Berlin - Deutschland-Geschäftsführerin Catherine Mühlemann verlässt MTV Networks Internatinal.
Beck beklagt Unprofessionalität bei Journalisten
Hamburg - Der SPD-Bundesvorsitzende und rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck beklagt zu wenig Wissen über seine Person bei Vertretern von Presse und Fernsehen.
Anga Cable und SCTE schließen Kooperationsvereinbarung
Die Breitbandmesse Anga Cable kooperiert künftig mit dem US-amerikanischen Branchenverband Society of Cable Telecommunications Engineers (SCTE). Mit der Zusammenarbeit wollen die Unternehmen die Bedeutung ihrer Messeveranstaltungen erhöhen und den Anforderungen der Kabelbranche gerecht werden.
ARD will Gottschalk für „Tagesschau light“ verpflichten
Die ARD hat am Dienstag erstmals Details zur geplanten Verpflichtung von Thomas Gottschalk verraten. Der Entertainer soll nach Wunsch der Verantwortlichen ab Oktober einen journalistischen Tagesrückblick im Vorabendprogramm präsentieren.
Die Linke: „Kritik an Parlamentsberichterstattung erfolgreich“
Berlin - Die Bundestagsfraktion Die Linke hält ihre Kritik an der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus dem Parlament für erfolgreich.
Zweiter Anlauf: Lizenz für Jugendradio Big FM in Rheinland-Pfalz
Nach der Kommunikationspanne über die bereits vor der entscheidenden Sitzung kommunizierten Vergabe einer UKW-Lizenz an das rheinland-pfälzische Jugendradio Big FM hat die zuständige Landesmedienanstalt LMK die Zuteilung einen Monat später bestätigt.