Zweiter Anlauf: Lizenz für Jugendradio Big FM in Rheinland-Pfalz
Nach der Kommunikationspanne über die bereits vor der entscheidenden Sitzung kommunizierten Vergabe einer UKW-Lizenz an das rheinland-pfälzische Jugendradio Big FM hat die zuständige Landesmedienanstalt LMK die Zuteilung einen Monat später bestätigt.
Murdoch sieht China als neues Medienzentrum
Peking - Der australische Medienmogul und News-Corp-Chef Rupert Murdoch sieht China als mögliches neues weltweites Zentrum für Medien und Unterhaltung, das den USA und Großbritannien Paroli bieten könnte.
ZDF-Intendant bekräftigt Wunsch nach Gebührenerhöhung
Hamburg - Gegen Kritik an den kommenden Gebührenerhöhungen für die Öffentlich-Rechtlichen Sender wehrt sich jetzt der ZDF-Intendant Markus Schächter.
Planet ab November bei Teleclub
München - Die Schweizer Pay-TV-Plattform Teleclub erweitert den Programmbereich "Teleclub Family" ab dem 01. November 2003 um den Dokumentationskanal Planet.
Unternehmensleitung bei Premiere aufgestockt
München - Dr. Friedrich-Carl Wachs (43) übernimmt ab 1. Dezember 2003 die Leitung der neu gegründeten Stabsstelle Strategie & Planung bei Premiere.
Wechsel im Management bei Euro I
Zum weiteren Ausbau und zur Stärkung des operativen Geschäftes im Bereich interaktives Fernsehen vollzieht die Euro I AG einen Wechsel im Management.
Rundfunkratsitzungen des MDR in Zukunft öffentlich
Hoffentlich ist das kein Aprilscherz: Der MDR-Rundfunkrat wird von Herbst 2019 an öffentlich tagen. In seiner Sitzung am Montag, 1. April 2019, hat das Gremium in Leipzig eine entsprechende Änderung der MDR-Satzung beschlossen.
Keine Chancengleichheit im dualen Rundfunk? VPRT kritisiert SPD
Der VPRT hat die SPD zur Wahrung der Chancengleichheit im dualen Rundfunksystem ermahnt. Durch eine Exklusivvereinbarung der Partei mit dem ZDF und Phoenix ist es den privaten Fernsehsendern nicht erlaubt, live von den 150-Jahr-Feierlichkeiten der Sozialdemokraten zu berichten.
ProSiebenSat.1 beantragt Zulassung für Kabel Eins Doku
Zwei Dokukanäle sollen in diesem Jahr die deutsche Free-TV-Landschaft bereichern: Welt N24 und Kabel Eins Doku. Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat für ihren Spartenkanal bereits eine Zulassung bei der Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein (MA HSH) beantragt.
Zeitung: Channel-Five-Chefin vermutlich vor Rücktritt
London - Nach dem Verkauf des RTL-Senders Channel Five wird vermutet, dass sich Dawn Airey, CEO des Senders, bald einen neuen Job suchen wird.